Projekte
Quadratmeter-Forschung

KUNST KOMMT 2019

PERFORMANCE as resistance

Doppel Box

Filmprojekt 1989

Aquatic 3000

Theaterprojekt 2019, 7. Jhg: Tree Pennies in Detroid

Die singende Saite

Tatort Regenwald II

Kulturwandertag 2019 des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums – Wo geht´s denn jetzt zur Kunst?
Poetry Slam, Dichtungssprechen, Logo- und Verpackungsdesign im Wandel, Fotografien auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen, das Erforschen von Skulpturen mit Hilfe von Tape Art, eine kritische Reflexion der Sammlung der Berlinischen Galerie vornehmen: Auch in diesem Jahr begaben sich wieder über 120 Schüler*innen des 8. Jahrgangs des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums auf großen Kulturwandertag (29. Mai 2019). An diesem Tag lernten sie in sieben künstlerischen Workshops vielfältige Kunstformen, unterschiedliche Formate, Künstler*innen sowie Kunst- und Kulturinstitutionen in Berlin kennen.
So besuchten sie beispielsweise die Ausstellung „Double Take“ von Cortis und Sonderegger in der C/O Berlin Foundation, erstellten eigene Fotografien, die sich in dem Spannungsfeld zwischen fotografischer Wahrheit und Manipulation bewegen oder erforschten die Sammlung der Berlinischen Galerie. Hier recherchierten die Schüler*innen mit künstlerischen Mitteln, wer in der überwiegend europäischen Präsentation auf welche Art abgebildet ist, wer fehlt, welche Geschichten erzählt werden und welche verborgen bleiben. Entlang der Begriffe Grenze und Linie stellten sie Bezüge zu persönlichen Erfahrungen her und dachten über ihre eigenen Vorstellungen von Zukunft in der Weltgemeinschaft nach.
Ihre individuellen Erlebnisse übersetzten die Schüler*innen in unterschiedliche Kunstformen. Es entstand eine vielfältige Sammlung aus individuellen Fotografien, Texten, Gedichten, Zeichnungen, Skulpturen, Podcasts und Skizzen, die am 18. Juni 2019 im Rahmen einer Ausstellung an der Schule präsentiert wurde.
Beteiligte:
Kunst- und Kulturpartner:
Club Global: Berlinische Galerie / JIM / Barbara Antal
Klick! Kleines ganz groß – Miniaturen fotografisch inszenieren: Galerie Pankow
Einpacken, Auspacken, Neu Verpacken: Museum der Dinge / JIM
Linien finden, Kanten kleben: Georg-Kolbe-Museum / JIM
Dichtungssprechen: Anton-Saefkow-Bibliothek / Tina Kemnitz
Double Take/ Fotografie: C/O Berlin Foundation / G. Nagel & F. Menzinger
Poetry Slam: Jugendkunstschule Fri-X-Berg / Bas Böttcher
Kulturagentin: Maja-Lena Pastor
Johann- Gottfried-Herder-Gymnasium: Alle Schüler*innen und Lehrer*innen des 8. Jahrgangs
Kulturbeauftragter: Frank Duscha