KAGesellschaft in Berlin

Seit 2018 gibt es eine neue Veranstaltungsreihe:
Tisch.Gesellschaft.KA
Mit Vertreter*innen aus Bildung, Kultur, Kunst und Politik wollen wir über aktuelle Themen der Kulturellen Bildung ins Gespräch kommen. An wechselnden Orten schaffen wir – mittels unterschiedlicher Experimente und künstlerischer Praxis – einen Raum für Austausch. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns zu wirken, zu forschen, zu reden, zu essen und zu trinken.
Werk.Gesellschaft.KA
Ein konkretes Projekt bildet den Ausgangspunkt für eine "reflection in action". Im Rahmen eines künstlerischen Experiments setzen wir uns gemeinsam mit Vertreter*innen aus Bildung, Kultur, Kunst und Politik auf die Spur der in den jeweiligen Projekten verhandelten Themen – handlungsbasiert und mit offenem Ausgang.
Tisch.Gesellschaft.KA
Mit Vertreter*innen aus Bildung, Kultur, Kunst und Politik wollen wir über aktuelle Themen der Kulturellen Bildung ins Gespräch kommen. An wechselnden Orten schaffen wir – mittels unterschiedlicher Experimente und künstlerischer Praxis – einen Raum für Austausch. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns zu wirken, zu forschen, zu reden, zu essen und zu trinken.
Werk.Gesellschaft.KA
Ein konkretes Projekt bildet den Ausgangspunkt für eine "reflection in action". Im Rahmen eines künstlerischen Experiments setzen wir uns gemeinsam mit Vertreter*innen aus Bildung, Kultur, Kunst und Politik auf die Spur der in den jeweiligen Projekten verhandelten Themen – handlungsbasiert und mit offenem Ausgang.
01.03.2019–01.03.2019 – Berlin
RezeptEinfach, am frühen AbendBildungsfrage an COLLAGEDie Qualität der Collage-Küche liegt in ihrer Vielfalt. Jede Region bringt ihre Bildungs-Spezialitäten mit – Zutaten und Gewürze variieren von Nord nach Süd, von der Küste zum Gebirge und vom Festland bis zu den Inseln.Vorbereitungszeit: Quick bis slow ...
… mehr
Tisch.Gesellschaft.KA Vol. 3

… mehr

16.10.2018–16.10.2018 – Berlin
Störung?!
Zutaten für ca. 36 Personen (ergibt 2 Konstellationen)Für den Aufstrich:2 Tische / 3 Teeservice / 36 Küchengeräte / 2 Vampirzähne/ 4 Brotlaibe / 5 kg Obst / 4 Beutel Blüten / 2 farbige Servietten / SpitzendeckchenFür den Teig:11 Künstler*innen und Kulturschaffende6 Lehrpersonen4 ...
… mehr
Tisch.Gesellschaft.KA Vol.2

… mehr

02.05.2018–02.05.2018 – Berlin
Spiel ist für mich Leben. Spielen heißt, dass ich Zeit habe. Spiel ist Spaß haben. Man muss auf unerwartete Dinge reagieren. Man lässt sich auf Regeln ein. Ich kann vergessen, wer ich in diesem Leben sonst so bin. Spielen hat viel mit Ästhetik zu tun. Ich war die Jüngste in der Familie und habe deswegen als Kind oft ...
… mehr
Werk.Gesellschaft.KA Vol. 2

… mehr

25.01.2018–25.01.2018 – Berlin
Kooperationen zwischen Schule und MuseumZutatenFür ca. 60 Personen (ergibt 4 Konstellationen)Für den Teig:4 Tische5 Teeservice48 Küchengeräte12 kg gemischtes Obst12 Brotlaibe90 Weckgläser4 Sets farbige Serviettenausreichend BierdeckelFür die Füllung:12 Künstler*innen und Kulturpartner*innen7 Schulen9 ...
… mehr
Tisch.Gesellschaft.KA Vol. 1

… mehr

18.01.2018–19.01.2018 – Berlin
„An der ersten Werk.Gesellschaft.KA war besonders reizvoll, aus der Normalität des Diskurses auszubrechen. Es hat Spaß gemacht, Teil von Fiktion zu sein und spielerisch Handlungsmöglichkeiten zu erproben, die nicht zur eigenen Person gehören. Ich habe ganz neue Eigenschaften und Verhaltensweisen an mir entdeckt. ...
… mehr
Werk.Gesellschaft.KA Vol. 1

… mehr
