Projekte
Das geheime Innenleben der Stromkästen

Eine Frage der Perspektive

ArtScouts

Imagekampagne für Jenfeld

Isola

Zwischen Eidelstedt und Bodhgaya

Was ist Kunst?

50-Cent-Opera

FARMSEN | FASHION | WEEK | 2016

Themen, die auch interaktiv aufgegriffen werden, sind u.a. die DDR und Rosa Luxemburg.
Ausgangspunkt ist die Ausstellung 19/89, die in Kooperation mit dem Houseclub des HAU (Hebbel am Ufer) entstanden ist.
Weitere Kurse und Klassen der Schule tragen zur Erweiterung der Ausstellung bei; die Pädagoginnen und Pädagogen schreiben eigene Erinnerungen zu den Entwicklungen rund um den 9. November auf oder stellen persönliche Gegenstände aus, die sie mit der Zeit assoziieren.
Schüler*innen der Klassenstufe 12 erarbeiten unter Leitung des Künstlers Franz-Josef Becker eine interaktive Performance, die Willkür erfahrbar machen soll.
NEUNTER NOVEMBER soll nicht nur von den Schüler*innen und Pädagog*innen besucht werden, sondern auch Eltern, Freund*innen und Nachbar*innen der Kurt-Tucholsky-Oberschule sind herzlich eingeladen!