Kurt-Tucholsky-Schule

Integrierte Sekundarschule mit Abiturstufe in Berlin-Pankow
Die KTO orientiert sich in ihrem Leitbild an ihrem Namensgeber Kurt Tucholsky. Sein Wirken als Literat und Künstler, als Demokrat und Pazifist, als Europäer und kritischer Zeitgenosse kann auch heutigen Schülerinnen und Schülern, den Lehrerinnen und Lehrern als Motivation und Orientierung dienen. Es findet seinen Ausdruck in den Anstrengungen im Erziehungsprozess zu Toleranz, gegenseitigem Respekt, gewaltfreiem Miteinander, Hilfsbereitschaft und zur Achtung vor der eigenen und der Leistung anderer.
Das musisch-künstlerische Profil leistet dabei durch die Förderung der Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler einen besonderen Beitrag.
Das musische Profil u.a. mit den Fächern Bildende Kunst, Musik und Darstellendes Spiel leistet durch die Förderung der Kreativität einen besonderen Beitrag zur Ausgestaltung des Leitbildes und nimmt damit eine zentrale Position im Schulleben ein. Neben dem Vermitteln von Fachwissen, künstlerischen Techniken und kunsthistorischem Wissen liegt uns am Herzen, dass die Schülerinnen und Schüler anstatt mit Angst oder Ablehnung vielmehr
mit Neugier und Mut für das Neue und Unbekannte ihren Blick auf sich selbst, auf ihre Freunde, auf ihre nähere Umgebung wie auch auf das scheinbar Fremde lenken.
Alle Projekte aus der Transfer- und Modellphase




















