Projekte
Nightmare on Semolina Street

NACH DER ANSTALT

Zwischen Eidelstedt und Kampala

DIE HEILANSTALT

FILMFABRIK | DULSBERG | 2017

acts and beats

4 Elements of Art

THERE WILL BE DANCE

DIE ZAUBERFLÖTE made in dulsberg

Das Kunstprofil der Jahrgangstufe 12 der Stadtteilschule Stellingen widmet sich im fächerübergreifenden Unterrichtsprojekt Philosophie und Kunst intensiv dieser Frage.
Angeleitet vom Philosophielehrer Thomas Busch wird lebhaft über philosophische Texte zur Ästhetik diskutiert.
Vor den Originalen in der Kunsthalle Hamburg initiiert die Künstlerin und Kunstvermittlerin Karin Missy Paule das Sammeln visueller Eindrücke. Anschließend werden im Kunstprofil eigene künstlerische Konzepte entwickelt und Objekte und Zeichnungen realisiert.
Die in den Logbüchern festgehaltenen Gedanken geben Einblicke in die prozesshafte Auseinandersetzung: Zweifel und Erkenntnis liegen nah beieinander.
Sophia: „Wir können nur darüber diskutieren und uns austauschen, es gibt aber keine festgeschriebene Antwort auf diese Frage!"
Carlos: „Kunst liegt immer im Auge des Betrachters!"
"Was ist Kunst?"- ist der Versuch einer gemeinsamen modellhaften Unterrichtsentwicklung der Stadtteilschule Stellingen zusammen mit dem Museumsdienst Hamburg, der Hamburger Kunsthalle und dem Programm “Kulturagenten für kreative Schulen Hamburg”.
Das Format wird in den kommenden Jahren weiterentwickelt und soll auch auf andere Schulen übertragbar sein.
Projektzeitraum September 2016 - Januar 2017
Beteiligt waren: 26 Schüler*innen der Jahrgangstufe 12
Philosophielehrer: Thomas Busch
Kunstlehrerin: Christina Rust
Künstlerin: Karin Missy Paule