Projekte
Auswählen nach:
Zeitraum:
Herbarium Transfer
01.01.2019–30.06.2019
Die Natur ins Haus holen. Das Kleine, Unscheinbare wahrnehmen. Strukturen, Muster, Ornamente erkennen und in Zeichnungen festhalten. Den Verfall beobachten. Den Verfall … mehr

bill*SCHNITT
01.01.2019–30.06.2019
Das OSZ Max Bill hat im SJ 2018 einen neuen Namen gefunden.Mit einer künstlerischen und partizipativen Filmproduktion, in der alle Abteilungen sich zeigen, positioniert sich die Max Bill Schule im … mehr

Ausstellung „Sei kein Egospieler!“ – Berlin Biennale: von mir aus: Schüler*innen des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums kuratieren
04.12.2018–22.02.2019
Kuration der Ausstellung „Sei kein Egospieler!“ – Berlin Biennale: von mir aus – Schüler*innen des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums (12. Jahrgang) kuratieren … mehr

MIXED-UP Preis für Schüler*innen der Carl-von-Linné-Schule
22.11.2018–22.11.2018
MIXED-UP Preis für Schüler*innen der Carl-von-Linné-Schule und Tanztangente / SuB Kultur e. V. – „Digital Analog – Kommunikation gestern und heute" … mehr

Expeditionen...
15.11.2018–31.12.2018
Die Schüler*innen der siebten Klassen und der Willkommensklasse sind neu an der Schule. Neu ist für sie auch alles um sie herum: Der Ort, die gymnasialen Strukturen, Mitschüler*innen, … mehr

Tanz = Zeit genossen.
12.11.2018–31.12.2018
Begeisterung öffnet alle Türen. Mit Swing fing es im Gerhart-Hauptmann-Gymnasium an, jetzt bewegten sich Schülerinnen* zum Modern Dance und zeitgenössischen Tanz. Weil sie es wollen! … mehr

Fanzine – Lied des Erinnerns / Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium und Berlin Biennale: von mir aus
05.11.2018–31.01.2019
Fanzine – Lied des Erinnerns / Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium und Berlin Biennale: von mir aus … mehr

„Die Sammlung der Berlinischen Galerie – Was hat das mit uns zu tun?“ / Eine Kooperation mit dem Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium
05.11.2018–18.06.2019
„Die Sammlung der Berlinischen Galerie – Was hat das mit uns zu tun?“ – Eine Kooperation zwischen dem Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium, der Berlinischen Galerie und Jugend im Museum e. V. … mehr

MOABITOPOLY. Über die Gründung der Demokratischen Moabiter Republik
01.11.2018–18.01.2019
Mitten in Berlin wird ein neuer Staat ausgerufen: Nach der Annexion durch eine selbsternannte Elite trennt sich Moabit von Deutschland. Zwielichtige Geschäfte, Korruption, Rebellion, Grenzen, … mehr
