Projekte
Auswählen nach:
Zeitraum:
Sophie und ihre Sterne - Musicalprojekt
15.02.2012–19.06.2012
Traditionell präsentieren viele einzelne AGs und Projektgruppen der Sophie-Brahe-Schule am Ende des Schuljahres ihre Ergebnisse an einem bunten Abend. In diesem Jahr soll zum ersten Mal ein … mehr

Wir bauen uns ein Forum…
13.02.2012–19.06.2012
Kulturelle Profilbildung
Die ISS Bergmannstraße hat vor vielen Jahren begonnen mit Arena-Klassen zu arbeiten. Dieses Konzept sieht vor, die Schüler/innen in ihrer Persönlichkeit zu … mehr

2011-12, 7.-8. Jhg.: Ich sehe was, was Du nicht siehst | Wissen handelnd erleben
13.02.2012–19.06.2012
Ich sehe was, was du nicht siehst/Wissen handelnd erleben
Projektzusammenfassung
"Ich sehe was, was Du nicht siehst | Wissen handelnd erleben" hat während des 2. Schulhalbjahres 2011/12 … mehr

Ein Tag für Kunst und Kultur
07.02.2012–16.04.2012
Das Startgeldprojekt „Ein Tag für Kunst und Kultur“ markierte den Startschuss für das Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ an der Schule am … mehr

Kulturzeit an der Hoover – Alles nur Theater?
19.01.2012–31.03.2012
In drei unterschiedlichen Theaterprojekten haben sechs Schüler/innen von der 8. bis zur 10. Klasse ihre Mitschüler/innen aus den 7. bis 9. Klassen, ihre Lehrer/innen sowie … mehr

Betonteile
01.01.2012–30.06.2014
Etwas zum Sitzen bieten für empfindliche Hosen? Grellfarbiger Beton, hochpoliert zum Staunen? Schöne Formen, um darauf stolz zu sein? Glitzergeschichten und Flip-Flop-Farbe zum … mehr

Theaterprojekt "Der magische Apfel"
10.10.2011–14.02.2012
Der magische Apfel: Eine Geschichte von vielen Äpfeln, einer Zeitreise, dem Prenzlauer Berg, Gräbern in Ägypten und einem SchatzSchülerinnen und Schüler verschiedener … mehr

Skulptur
01.10.2011–15.06.2013
Die Beteiligung an der Ausschreibung des Skulpturenprojektes von "Stadtumbau West" und die damit verbundene Entscheidung der beteiligten Lehrerinnen für den Schwerpunkt Skulptur im 3. Semester … mehr

Ausstellungsgestaltung
01.10.2011–15.06.2012
Auf der Grundlage der Vorgaben des Rahmenlehrplanes Kunst wurde von den verantwortlichen Beteiligten ein Modul mit dem Thema „Auseinandersetzung und Konzeptionen von … mehr
