Projekte
Auswählen nach:
Zeitraum:
Eine eigene Wunderkammer für die Schule
01.10.2011–15.06.2012
Ausgehend von der Wunderkammer Olbricht im Me Collectors Room Berlin hat eine Schülergruppe zusammen mit einer Künstlerin, einer Kulturwissenschaftlerin und zwei Lehrerinnen in der Vorhalle … mehr

Ein Netzwerk-Kettenbrief aus Dominosteinen
01.10.2011–15.06.2012
Präsentiert wurde bei der Netzwerkveranstaltung ein gemalter Kettenbrief, der wie Dominosteine aneinandergelegt wird. Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge der … mehr

„Hannah-Bettina-Thomas“ – ein filmisches Porträt unseres Schulnetzwerks
01.10.2011–15.06.2012
Schülerinnen und Schüler der Thomas-Mann-Oberschule und der Bettina-von-Arnim-Schule haben einen Teil der im Rahmen des Kulturagenten-Programms angelaufenen Schulnetzwerk-Projekte filmisch … mehr

Zwei Riesen-Dada-Puppen bewegen sich durchs MV
01.10.2011–15.06.2012
Inspiriert durch das Theaterspektakel „Die Riesen“, das zu 20 Jahre Mauerfall durch Berlin zog, haben zwei Künstler mit Schülern in Anlehnung an dieses Spektakel zwei bewegliche … mehr

Architekturfotografie - Leben im Märkischen Viertel
01.10.2011–15.06.2012
Jeder kann fotografieren, jeder hat irgendwie eine Kamera - und sei es im Handy - und macht ständig fast täglich Fotos. Was bedeutet es, zu einem bestimmten Thema mit der Kamera zu arbeiten? … mehr

Hof is schön
01.10.2011–30.05.2013
Kotzgrün oder Kacklila? Diese Frage stellt sich nur, wenn man „Pfützen“ für den eigenen Schulhof entwirft. Schüler/innen der Heinz-Brandt-Schule erforschten seit … mehr

Testtesttest … mehr

Wenn der weiße Hai jemanden auf die Palme bringt – Illustriationen beim Tag des Buches
Zum vierten Mal feierte die Heinz-Brandt-Schule am 23. April bereits den Welttag des Buches, einen besonderen Feiertag mit Wurzeln in Katalonien (Spanien).
Ziel der Heinz-Brandt-Schule ist, die … mehr
