Projekte
Wechselwirkungen

Plastische Seitenblicke

Zwischenspiel

KunsTRäume - Ein ganzes Schulhaus voller Kunst und Kultur

So bunt wie die Welt, so schön wie das Leben

Wir sind wer

Musical „Linie 5“

Lessing testet

Bewahren und loslassen

40 Schülerinnen und Schüler der beiden Netzwerkschulen erarbeiteten mit dem französischen Tänzer und Choreographen Axel Carle zum Thema „Die Theaterprinzipien des Herzogs Georg II.“ zunächst in den Schulen und später im Stadtraum der Theaterstadt Meiningen eine Choreografie, die prozessbegleitend von einem Schülerfilmteam unter der Leitung des Theaterregisseurs Christian Claas in einem Videoworkshop verarbeitet und dokumentiert wurde. In Kooperation mit Studierenden der Bauhaus Universität Weimar entstand gleichzeitig eine Videoproduktion mit Musik und digitaler Performance, die auf die Fassade des Schloss-Innenhofes der Meininger Museen zugeschnitten wurde. Durch ein Video-Mapping wurden architektonische Elemente mit Leben erfüllt und ihre eigentliche Struktur wird aufgelöst, wodurch sie selbst zu einem Teil der Inszenierung wurden. Schülerinnen und Schüler und Studierende setzten sich gemeinsam mit den historischen Hintergründen der Meininger Theatergeschichte auseinander. Video-Mapping als junges künstlerisches Format ist eine gute Gelegenheit, Georg II. und seine Leistungen als Theaterherzog in einer frischen, zeitgenössischen Performance für ein breites und generationsübergreifendes Publikum eindrucksvoll erlebbar zu machen.