Projekte
Wechselwirkungen

Plastische Seitenblicke

Zwischenspiel

KunsTRäume - Ein ganzes Schulhaus voller Kunst und Kultur

So bunt wie die Welt, so schön wie das Leben

Wir sind wer

Musical „Linie 5“

Lessing testet

Bewahren und loslassen

Im Rahmen eines mehrtägigen Graffiti-Workshops unter der Anleitung des Grafikdesigners Alexander Frank und in Kooperation mit dem Jugendkulturzentrum VILLA K e.V., wurden die kreativen Ideen von 28 Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse der Staatlichen Regelschule Floh-Seligenthal in künstlerische Bahnen gelenkt. Es entstand ein Graffiti / Street-Art als ein kulturelles Signal und eine künstlerische Intervention.
Durch das selbstentworfene Graffiti prägen die Jugendlichen ihre Schule und besetzen sie mit einer eigenen, individuellen Bildsprache und Ausdrucksform – den Codes. Dabei signalisieren sie einen territorialen Anspruch mit bleibender Gültigkeit. Gleichzeitig setzten sie Diskussionsprozesse in Gang, denen sie sich in der Öffentlichkeit stellen.
Begleitet wurden sie fotografisch von dem Mediengestalter Frank Melech, der gemeinsam mit den Jugendlichen die Fotos am Computer zu Collagen verarbeitet und den künstlerischen Prozess reflektiert.
Die Entstehung des Graffitis wurde filmisch begleitet.