Projekte
Wechselwirkungen

Plastische Seitenblicke

Zwischenspiel

KunsTRäume - Ein ganzes Schulhaus voller Kunst und Kultur

So bunt wie die Welt, so schön wie das Leben

Wir sind wer

Musical „Linie 5“

Lessing testet

Bewahren und loslassen

Die AGORA lebt - In der Kulturgruppe wurde nach Methoden gesucht, die AGORA zu beleben. Die Agora, eigentlich zentraler Ort, um Schulkultur auszutauschen, liegt am Rande des Schulgeländes. Die bisher sehr fächerspezifische Gestaltung (z.B. Nawi + Gärtnern) führten in der Wahrnehmung der Prozess-Verantwortlichen noch nicht zu einer schulweiten Bekanntheit und Nutzung des neu gestalteten Areals (seit 2016). Das Projekt "Die Agora lebt!" wurde zusammen mit TanzZeit e.V. entwickelt, durchgeführt und präsentiert. Schüler*innen eines BOP-Kurses-Kunst arbeiteten in einer Projektwoche tänzerisch zu Themen der Gemeinschaft. Die für die TN* ungewohnte Kunstsparte stellte sich in ihrer Erfahrung als eine neue, sinnliche Ausdrucksform dar und die Erwartungen der beteiligten Pädagog*innen, dass der Körper für die Schülerschaft eine tragendes Ausdrucksmittel sein könnte, wurden bestätigt. Die Präsentation der Performance auf der Agora bildete gleichzeitig die Einweihung der "Sitzschlange" aus dem Schüler*innen-Entwurf der Gruppe "Schulgestaltung" und trug zu Implementierung der AGORA-Idee in der Schulgemeinschaft bei.
beteiligte Künstler*innen: TanzZeit e.V. An Boekmann u.m.
beteilgte Lehrer*innen: Daniel Dominguez, Ina Schermuly
beteiligte Kulturagentin: Katharina Stahlhoven