Projekte
Schattenspiele

Tapisserie-Workshop

„DrehMOMENT! – Alles in Rotation und Bewegung“

Wer sind wir?

„Kunst bewegt“

Her(t)z-Song

„We Dance – Thüringen hoch drei“

World-Café zur Projektwochenplanung

Schattentheater

Herbst 2016: In dem Projekt "schauschau" erforschten Schüler*innen aus allen Schulbereichen der Ruth-Cohn-Schule und einem großen Teil der Fachklassen die Bedarfe und Wünsche nach Inhalten, Kooperationspartner*innen und Künsten der Schulkultur an der Ruth-Cohn-Schule. In der Bedarfsermittlung wurden folgende 4 TOPs kategorisiert und in der Folge differenziert: 1. Kultur als Austausch MITEINANDER - KulturORTE in der Schule, im Hof und im Garten, 2. Kultur als Austausch UNTEREINANDER - KulturKOMMUNIKATION - Schwarzes Brett, digital, analog, Schülerzeitung, Newsletter, Blog ..., 3. Kultur als Austausch EXTERN - KulturPARTNER - Museum, Theater, Oper, ..., 4. Kultur als Austausch INTERN - KulturFORMATE - AGs, Lernplätze, Feste&Feiern, Gäste einladen (Politiker, andere Schulen, ...). Die Bedarfsanalyse "schauschau" bildet fortan die Basis für Suchen nach Kooperationpartner*innen, externen Lernorten, Projektinhalten usw. - wird zum Blauen-Kultur-Band der Schule.