Neuigkeiten

15. Oktober 2014

Die Zeitschrift „das Orchester“ veröffentlicht Artikel über Rolle und Aufgaben von Kulturagenten

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „das Orchester“ ist unter dem Titel „Sein Name ist Schmitz – 00Schmitz“ ein Artikel über das Kulturagentenprogramm erschienen. In ihrem Beitrag beleuchtet die Journalistin Andrea Kerner am Beispiel der Berliner Kulturagentin Eva Randelzhofer und des Munderkinger ...
… mehr
2. Oktober 2014

Kultur und Bildung zusammen denken! Experten aus dem Beirat veröffentlichen Positionspapier zur Rolle von Kulturagenten

Zu Beginn des letzten Programmjahres haben Expertinnen und Experten aus dem Beirat des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ ein Positionspapier zur Rolle von Kulturagenten veröffentlicht. In fünf thematischen Bereichen werden Handlungsfelder der Kulturagenten als Mittler zwischen den Systemen Bildung und ...
… mehr
26. September 2014

Rat für Kulturelle Bildung fordert Absicherung der Grundversorgung mit Kultureller Bildung

 Am 26. September 2014 stellte der Rat für Kulturelle Bildung seine Publikation: „SCHÖN, DASS IHR DA SEID. KULTURELLE BILDUNG: TEILHABE UND ZUGÄNGE“ im Berliner Maxim Gorki Theater vor. Die Experten des Rates fordern Teilhabe als zentrales Qualitätsmerkmal von Kultureller Bildung. Wie Teilhabe an Kultureller ...
… mehr
18. September 2014

SPD-Fraktion der Hamburger Bürgerschaft fordert Kulturbeauftragte für alle Hamburger Schulen

Foto: Roland Baege / Forum K&B Die SPD-Fraktion der Hamburger Bürgerschaft hat am 9. September 2014 einen Antrag eingebracht, in dem gefordert wird, Kooperationen zwischen Schulen und Kulturinstitutionen zu fördern, um die kulturelle Bildung an Hamburger Schulen stärker zu verankern. Hervorgehoben wird in diesem Zusammenhang die Rolle des Modellprogramms ...
… mehr
1. September 2014

Vorstellung des Kulturagenten-Programms auf Tagungen in Düsseldorf und Bochum

Im Rahmen von zwei wissenschaftlichen Tagungen stellt die Forschungsgruppe der Universitäten Duisburg/Essen und Gießen das Kulturagentenprogramm und ihre Begleitforschung vor. Am 16. und 17. September 2014 lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bereits zum zweiten Mal zu einem internationalen ...
… mehr

Kontakt

  • Landesbüro Hamburg "Kulturagenten für kreative Schulen"
  • conecco gUG Kultur, Entwicklung und Management
  • Ruth Zimmer
  • Stresemannstraße 29
  • 22769 Hamburg

www.kulturagenten-hamburg.de