SPD-Fraktion der Hamburger Bürgerschaft fordert Kulturbeauftragte für alle Hamburger Schulen

Die SPD-Fraktion der Hamburger Bürgerschaft hat am 9. September 2014 einen Antrag eingebracht, in dem gefordert wird, Kooperationen zwischen Schulen und Kulturinstitutionen zu fördern, um die kulturelle Bildung an Hamburger Schulen stärker zu verankern. Hervorgehoben wird in diesem Zusammenhang die Rolle des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“, an dem seit 2011 24 Hamburger Statteilschulen teilnehmen. Als konkrete Maßnahme zur Stärkung der kulturellen Bildung und Erleichterung der Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern fordert die SPD, an allen Hamburger Schulen die Position einer Kulturbeauftragten / eines Kulturbeauftragten zu schaffen. Für die Lehrerinnen und Lehrer, die diese Aufgabe wahrnehmen, soll zudem ein passendes Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot geschaffen werden.
Die Funktion der kulturbeauftragten Lehrerinnen und Lehrer wurde im Rahmen des Kulturagentenprogramms geschaffen. Die Kulturbeauftragten bilden die Schnittstelle zwischen den Kulturagenten und der Schule. Sie entwickeln u.a. gemeinsam mit dem Kulturagenten das kulturelle Profil der Schule, sind zentraler Ansprechpartner für alle Schulakteure im Kontext kultureller Bildung und initiieren künstlerische Projekte an der Schule.
Nachzulesen ist der Antrag unter: www.spd-fraktion-hamburg.de/buergerschaft/antraege/b/30914.html