Neuigkeiten

27. August 2014

Vorstellung des Kulturagenten-Programms beim Weltkongress der Kulturpolitikforschung 2014

Vom 9. bis 12. September 2014 richtet die Universität Hildesheim den Weltkongress der Kulturpolitikforschung iccpr2014 aus. 400 Experten aus rund 60 Ländern werden dann in 75 parallelen Foren über Kulturpolitik und Transformationsprozesse, kulturelle Bildung und Partizipation diskutieren. Ein Themenschwerpunkt wird dabei die Frage ...
… mehr
13. August 2014

MIXED UP Fachforum 2014

Am 5. September 2014 findet das diesjährige MIXED UP Fachforum unter dem Motto „FREIRAUM im Ganztag. Zeit für Kulturelle Bildung in und mit Schule“ im Berliner Podewil statt. Prof. Dr. Gunther Graßhoff wird zum Auftakt einen Vortrag zum Thema „Perspektiven für (mehr) Freiräume in der ...
… mehr
12. August 2014

Neue Publikation zum Thema „Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen“ erschienen

In der Diskussion um den Stellenwert von Bildung und Kultur in unserer Gesellschaft wird immer häufiger darauf verwiesen, dass sich Bildungs- und Kultureinrichtungen füreinander öffnen und die Systeme Kultur und Bildung politisch stärker zusammengedacht werden müssen. Doch welchen Mehrwert hat die Zusammenarbeit für ...
… mehr
15. Juli 2014

473 Schüler - 473 Buchwünsche - 1 grandioses Finale

Am 4. Juli nahmen 473 Schülerinnen und Schüler in der Aula der Stadtteilschule am See ihre Wunschbücher in Empfang. Damit hat das während der LESEkunstwoche im Januar 2014 von den Schauspielerinnen Ute Hannig und Janning Kahnert und den Theaterpädagogen Michael Müller und Marie Petzold vom Schauspielhaus Hamburg ...
… mehr
14. Juli 2014

Hamburger Netzwerktreffen zum Thema „Impulse zur kulturellen Schul- und Profilentwicklung“

Foto: Anja Beutler Im Juni 2014 fand das 5. Hamburger Netzwerktreffen „Impulse zur kulturellen Schul- und Profilentwicklung“ im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung statt. Dieses Mal standen die Ergebnisse einer Bestandsaufnahme im Mittelpunkt, die vom Landesbüro Hamburg anhand von Statusberichten der Kulturagentinnen und ...
… mehr

Kontakt

  • Landesbüro Hamburg "Kulturagenten für kreative Schulen"
  • conecco gUG Kultur, Entwicklung und Management
  • Ruth Zimmer
  • Stresemannstraße 29
  • 22769 Hamburg

www.kulturagenten-hamburg.de