Neuigkeiten

10. Dezember 2014

Welten erobern in Kooperation mit Museen

Foto: J. Burmeister Drei sehr unterschiedliche, allesamt faszinierende Kooperationsprojekte mit Hamburger Museen zeigen, welch großes Potenzial zeitgenössische Kunst- und Bildungskonzepte erschließen können: Sie eröffnen neue Räume im Stadtteil, in der Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen und in die Welt der Bücher. Den ...
… mehr
21. November 2014

Zu Reflexion, Verstetigung und Transfer - Das war die 8. Akademie in Hamburg

„Was war? Was bleibt? Wohin soll es gehen?“ – Zu diesen Fragen trafen sich die 46 Kulturagentinnen und Kulturagenten bei der inzwischen 8. überregionalen Fortbildung im Rahmen der Akademie, die dieses Mal vom 11. bis 14. November in Hamburg stattfand. Als bisher nördlichste Station der mobilen Akademie auf ihrer Reise ...
… mehr
18. November 2014

Herbstempfang der Hamburger Stadtteilschulen: Kulturagenten-Programm gestaltet künstlerisches Rahmenprogramm

Am 17. November 2014 hat die Behörde für Schule und Berufsbildung in Kooperation mit der Kulturbehörde die Hamburger Stadtteilschulen zum vierten Herbstempfang auf Kampnagel eingeladen. Das künstlerisch-kulturelle Rahmenprogramm der Veranstaltung wurde durch die am Kulturagentenprogramm beteiligten Schulen und Künstler ...
… mehr
11. November 2014

8. überregionale Kulturagenten-Akademie in Hamburg

Vom 11. bis zum 14. November 2014 treffen sich die 46 Kulturagentinnen und Kulturagenten in Hamburg-Wilhelmsburg zur 8. überregionalen Akademie. Thema der Woche ist „Was war? Was bleibt? Wohin soll es gehen? Zu Reflexion, Verstetigung und Transfer“. Der Philosoph Tim Wagner eröffnet die Akademie mit einem Input zum Thema ...
… mehr
17. Oktober 2014

Praxisforschungs-Projekte der Kulturagentinnen und Kulturagenten

Die Akademie im Kulturagentenprogramm ist seit Beginn die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis, Diskurs und Projekt. Sie ist für die Kulturagentinnen und Kulturagenten ein Ort der inhaltlichen Vertiefung und Kontextualisierung ihrer Arbeit und gibt ihnen Raum, die Komplexität des Feldes, in dem sie arbeiten, zu reflektieren. Im ...
… mehr

Kontakt

  • Landesbüro Hamburg "Kulturagenten für kreative Schulen"
  • conecco gUG Kultur, Entwicklung und Management
  • Ruth Zimmer
  • Stresemannstraße 29
  • 22769 Hamburg

www.kulturagenten-hamburg.de