Herbstempfang der Hamburger Stadtteilschulen: Kulturagenten-Programm gestaltet künstlerisches Rahmenprogramm

18. November 2014

Am 17. November 2014 hat die Behörde für Schule und Berufsbildung in Kooperation mit der Kulturbehörde die Hamburger Stadtteilschulen zum vierten Herbstempfang auf Kampnagel eingeladen. Das künstlerisch-kulturelle Rahmenprogramm der Veranstaltung wurde durch die am Kulturagentenprogramm beteiligten Schulen und Künstler gestaltet. Gezeigt wurden Ergebnisse und Projekte aus drei Jahren Kulturagentenprogramm in Hamburg.

Wie das Kulturagentenprogramm in der Praxis aussieht, davon konnten sich die Vertreter der 59 Hamburger Stadtteilschulen ein Bild machen: Über 80 Schüler, Künstler, Lehrer sowie die Hamburger Kulturagenten präsentierten ihre künstlerischen Arbeiten. Sie haben aus Texten gelesen, haben Fotos gezeigt, haben getanzt, gerappt und sogar gekocht. Es wurde ein Actionfilm gezeigt und der kleinste Ausstellungsraum der Welt präsentiert.

Das Kulturagentenprogramm ist mittlerweile erfolgreich in den Schulen angekommen, so Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung: „Das Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“ ist mit dem Ziel gestartet, gemeinsam mit den beteiligten Stadtteilschulen für Kinder- und Jugendliche Räume für die selbstverständliche Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur zu öffnen. Künstlerisch-kulturelle Angebote tun unseren Kindern und Jugendlichen gut, stärken sie und machen sie fit, ihr Leben und unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten. In Hamburg ist kulturelle Bildung an Schulen fest verankert und wir verstehen sie vor allem auch in gemeinsamer Verantwortung mit unseren Partnern im Kulturbereich. Gute Kooperationen spielen dabei eine große Rolle und wir arbeiten gemeinsam daran, dieses Feld weiter zu fördern und zu entwickeln.“

Beim diesjährigen Herbstempfang der Stadtteilschulen wurde eindrucksvoll sichtbar, wie kulturelle Bildung Schulen und damit ihre Schüler zu stärken vermag. Hamburg möchte das Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“ daher über 2015 hinaus fortsetzen.


Kontakt

  • Landesbüro Hamburg "Kulturagenten für kreative Schulen"
  • conecco gUG Kultur, Entwicklung und Management
  • Ruth Zimmer
  • Stresemannstraße 29
  • 22769 Hamburg

www.kulturagenten-hamburg.de