473 Schüler - 473 Buchwünsche - 1 grandioses Finale

Am 4. Juli nahmen 473 Schülerinnen und Schüler in der Aula der Stadtteilschule am See ihre Wunschbücher in Empfang. Damit hat das während der LESEkunstwoche im Januar 2014 von den Schauspielerinnen Ute Hannig und Janning Kahnert und den Theaterpädagogen Michael Müller und Marie Petzold vom Schauspielhaus Hamburg initiierte Projekt seinen grandiosen Abschluss gefunden.
Während der LESEkunstwoche hatten sich die Schülerinnen und Schüler aus einer großen Auswahl an Kinder- und Jugendliteratur ihren persönlichen Wunschtitel ausgesucht und ihn sorgfältig mit Namen und Klasse auf einer Liste notiert, die anschließend ins Schauspielhaus gebracht wurde. Zur Premiere von Christoph Marthalers „Heimweh & Verbrechen“ am 21. Februar 2014 startete die Aktion dann im Schauspielhaus. Die Zuschauer wurden gebeten, zu Buchspendern zu werden. Die Wunschlisten der Schüler waren in der Theaterbuchhandlung im Foyer einsehbar – und jeder Spender spendete in der Höhe des ausgewählten Buchpreises. Diese Aktion wurde an den folgenden Aufführungsabenden fortgesetzt – bis alle 473 Wünsche erfüllt waren! Herzlichen Dank an alle Beteiligten!