Neuigkeiten

2. Juli 2013

Stärken sichtbar machen – Kulturagenten-Schulen in NRW erproben Kompetenznachweis Kultur

Was passiert mit Schülerinnen und Schülern, wenn sie künstlerisch aktiv werden? Welche Fähigkeiten entwickeln sie in künstlerischen Projekten? Und wie können diese Prozesse dokumentiert und sichtbar werden? Viele der 30 Kulturagenten-Schulen in Nordrhein-Westfalen stellen sich bei der Entwicklung ihrer kulturellen ...
… mehr
1. Juli 2013

"Kulturelle Räume gestalten" in der Parkschule Essen

Actionpainting Am 17. Juli 2013 präsentiert die Parkschule Essen unter dem Motto "Kulturelle Räume gestalten" die künstlerischen Ergebnisse aus acht verschiedenen AG`s in einer Show und Ausstellungen. Alle 190 Schülerinnen und Schüler arbeiteten seit Mai einmal wöchentlich mit Künstlerinnen und Künstlern in den Bereichen ...
… mehr
1. Juli 2013

Im Einsatz für Kunst und Kultur

Von Monika Nordhausen  Die Kulturagentin Monika Nordhausen erarbeitet zusammen mit ihren drei Aachener Schulen ein künstlerisch kulturelles Schulprofil und baut Kooperationen zu Kultureinrichtungen auf. Sie selber sieht ihre Hauptaufgaben darin, „Wünsche, Visionen und Standpunkte zusammen zu fassen und möglichst auf allen ...
… mehr
28. Juni 2013

Die Industriegeschichte Mülheims als Kulturagenten-Event in der Realschule Stadtmitte

Als großen Abschluss des einjährigen Kulturagenten-Projekts feiert die Realschule Stadtmitte in Mülheim am 12. Juli 2013 von 10- 18 Uhr die Präsentation ihrer künstlerischen Ergebnisse. Der achte Jahrgang, insgesamt 120 Schülerinnen und Schüler, arbeiteten in vier Teilprojekten zum Thema "Industriegeschichte ...
… mehr
28. Juni 2013

Werkrealschule Stuttgart Ostheim (WRS) feiert Nominierung für die Endauswahl beim Wettbewerb „Kinder zum Olymp"

Mit ihrem Kunstgeld-Projekt „momu – eine Musik Theater Performance“ hat es die WRS Stuttgart Ostheim in der Sparte Musiktheater bis in die Endauswahl des bundesweiten Wettbewerbs „Kinder zum Olymp“ geschafft. In dem im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ entstandenen Projekt ...
… mehr