Neuigkeiten
27. Juni 2013
Ideenskizze für den Schulhof
Am 3. Juni 2013 erhielt die Spandauer Carl-Friedrich-von-Siemens-Oberschule (Gymnasium) den 1. Preis des Landesschülerwettbewerbs „Bewegung und Begegnung = Unser Schulhof“ der deutschen Landschaftsgärtner. Im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ hatten sich die Schülerinnen und ...
… mehr
Die Berliner Hofhelden suchen Unterstützung für ihren Schulhof!

… mehr

27. Juni 2013 – Baden-Württemberg
Programme im Bereich Kulturelle Bildung der Stadt Freiburg
Wie viele Städte hat auch die Stadt Freiburg ein Kulturkonzept. Anders als so manche Stadt hat die Stadt Freiburg ein Rahmenkonzept kulturelle Bildung verabschiedet, das systematisch die lokalen Kulturanbieter hinsichtlich ihrer Angebote für Kinder und Jugendliche befragt und sogar Mittel für Kulturschaffende für die Kooperation ...
… mehr
Kulturelle Bildung als kommunale Aufgabe

… mehr

26. Juni 2013 – Baden-Württemberg
Anna Wagner und Barbara Mundel
Das Stadttheater Freiburg ist ein Drei-Sparten-Haus mit Theater, Tanz und Oper. Was das Haus von vielen anderen Stadttheatern und Drei-Sparten-Häusern unterscheidet, ist das Konzept, das seit nunmehr sieben Jahren von der Intendantin Barbara Mundel und ihrem künstlerischen Team gelebt wird. Sie möchten ein Haus für alle Bewohner ...
… mehr
Kulturagenten besuchen das Stadttheater Freiburg

… mehr

26. Juni 2013 – Baden-Württemberg
Gudula Trefzer im Gespräch mit den Kulturagenten aus Baden-Württemberg
Je länger der Schultag dauert, desto wichtiger wird auch für Jugendkunstschulen die Zusammenarbeit mit Schulen, erklärt Gudula Trefzer, die Leiterin der Jugendkunstschule Freiburg, den baden-württembergischen Kulturagenten bei ihrem Besuch. "Wir möchten, dass Kinder und Jugendliche wissen, welches Angebot wir für sie ...
… mehr
Qualität statt Quantität - die Jugendkunstschule Freiburg und ihre Projekte mit Schulen

… mehr

24. Juni 2013 – Baden-Württemberg
Auf dem Podium von rechts: Albert Schmitt, Prof. Udo Dahmen, Sarah Bosch, Michael Kaiser, links Susanne Rehm
Am 19. Juni 2013 organisierte das Landesbüro Baden-Württemberg „Kulturagenten für kreative Schulen“ einen Fachaustausch mit Kulturinstitutionen und Verbänden, um zu diskutieren, was Motivationen von Kulturschaffenden für Kooperationen mit Schulen sind und wie künstlerische Qualität in diesem Feld ...
… mehr
Fachaustausch mit Kulturpartnern

… mehr
