Neuigkeiten
10. Juli 2015
Foto: MoTo Bildsetzer
Vergiss nie dein Anfangsherz, sonst kehrst du zum Anfang zurück. Zeami Motokiyo*
In den vergangenen vier Jahren bot das Kulturagentenprogramm allen fünf beteiligten Bundesländern den gleichen innovativen Entwicklungsrahmen. Jedoch gab es in jedem Land spezifische Rahmenbedingungen, welche die unterschiedlichen Entwicklungen ...
… mehr
Hamburg: Ein Anfang ist gemacht – es gibt noch viel zu tun!

… mehr

9. Juli 2015
Bis zum Jahr 2020 soll das Schulgebäude der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar unter umfassendem Einbezug aller Schulakteure umgebaut werden. 2013 wurde im Rahmen des Kulturagentenprogramms und in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar mit den Planungen für den Umbau begonnen. In unterschiedlichen Formaten konnten ...
… mehr
Eröffnung des BAU_HAUS an der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar

… mehr

8. Juli 2015
… mehr
Baden-Württemberg: "So kann’s weitergehen!"
So mancher der 270 Besucher wischte sich verstohlen eine Träne aus den Augen, als die Sechstklässler der Grund- und Werkrealschule Ostheim ihr Tanztheaterstück „kopfüber“ beendeten und ihren wohlverdienten Applaus entgegen nahmen. Sie waren einer von sechs Live-Acts bei „abgucken erwünscht! Werkschau ...… mehr

8. Juli 2015
Impressionen aus dem Workshop im Atelier von Ernst Hesse. Foto: KRO
Am SommerKunstAbend wurde die Realschule Oppum zum Kulturort, Künste zogen wie selbstverständlich in das schulische Umfeld ein. Zu sehen waren Ergebnisse aus dem Kulturagentenprogramm und dem Unterricht. Koordinierend und intensiv unterstützt wurde das Ereignis von Birgitta Heller, die die Realschule Oppum in den letzten 4 Jahren als ...
… mehr
Realschule Oppum: Gelungener SommerKunstAbend zum Schuljahresabschluss

… mehr

7. Juli 2015
… mehr
Beiratsempfehlungen zur Weiterführung des Kulturagenten-Programms in der zweiten Phase ab Sommer 2015
Dem Beirat des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ gehören Expertinnen und Experten aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik an. Das Expertengremium hat die Umsetzung der vierjährigen Modellphase beratend begleitet. In seiner Sitzung am 16. März 2015 hat der Beirat über mögliche ...… mehr
