Termine in Berlin
28.02.2019 – Berlin
… mehr
Selbstorganisiertes Lernen mit künstlerischen Methoden
Was: Wir möchten neugierigen Menschen, die an projektorientiertem Lernen interessiert sind und/oder auch bereits selbst so arbeiten, unsere Arbeitsweise vorstellen. Wir werden unseren Ansatz aktiv gemeinsam ausprobieren, deshalb sollten Sie bereit sein, sich auf ergebnisoffenes Arbeiten mit verschiedenen künstlerischen Methoden ...… mehr

01.03.2019–01.03.2019 – Berlin
RezeptEinfach, am frühen AbendBildungsfrage an COLLAGEDie Qualität der Collage-Küche liegt in ihrer Vielfalt. Jede Region bringt ihre Bildungs-Spezialitäten mit – Zutaten und Gewürze variieren von Nord nach Süd, von der Küste zum Gebirge und vom Festland bis zu den Inseln.Vorbereitungszeit: Quick bis slow ...
… mehr
Tisch.Gesellschaft.KA Vol. 3

… mehr

06.03.2019 – Berlin
… mehr
DENK-Male. Künstlerische Annäherungen an einen Erinnerungsort in Berlin
Was: Wie umgehen wir Ausgrenzung, Diskriminierung und Sprachlosigkeit? Die Fachbereiche Bildende Kunst, Gesellschaftswissenschaften und Politik der Bettina-von-Arnim-Schule entwickeln ein neues Wandertagsformat, das Berliner Orte des Erinnerns und Gedenkens mit aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen aus dem schulischen Umfeld in ...… mehr

04.04.2019 – Berlin
… mehr
Eine Schule zum Tanzen bringen. Erfahrungen aus sieben Jahren Kooperation mit TanzZeit in Anwendung und Reflexion.
Was: Innerhalb der langjährigen Kooperation zwischen der Erika-Mann-Grundschule und TanzZeit wurden Formate wie „Moving the Classroom“ (Vermittlung von curricularen Inhalten durch Tanz) und das „Tandem“ (gemeinsamer Tanzunterricht von Tänzer*innen und Pädagog*innen) erprobt und verankert. Im Rahmen der ...… mehr

14.05.2019 – Berlin
… mehr
BOP und kulturelle Bildung. Ein Unterrichtsformat als Erfolgsmodell.
Was: In dem vierstündigen Fortbildungsangebot erhalten Sie Einblicke in das besondere Unterrichtsformat BOP (Berufsorientierende Projekte) der Friedensburg-Oberschule. In den Jahrgangstufen 7-10 erhalten alle Schüler*innen die Möglichkeit, in einem Fach ihrer Wahl projektartig und begleitet von außerschulischen Kooperationen zu ...… mehr
