Anna-Seghers-Schule

Die Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule im Südosten Berlins nimmt seit dem Schuljahr 2008/2009 am Schulversuch „Gemeinschaftsschule“ teil. Durch den Aufbau einer eigenen Grundstufe, der zum neuen Schuljahr abgeschlossen ist, lernen erstmals Schüleri*innen aller Jahrgänge 1-13 gemeinsam in unserem Haus. Zu unserem Schulteam gehören 1.100 Schüler*innen und 90 Lehrer*innen sowie Erzieher*innen.
Aufgrund unserer Namensgeberin, der Schriftstellerin Anna Seghers, die bis 1983 in unserem Adlershofer Kiez wohnte, hat die Schule traditionell eine sprachlich-kulturelle Ausrichtung. Das Engagement der Kolleg*innen im Bereich der sprachlich-musischen Fächer ist besonders stark ausgeprägt.
Mit dem Programm „Kulturagenten für kreative Schulen Berlin“ verbinden wir das Ziel, den Gedanken der Gemeinschaftsschule zu stärken und Schüler*innen aller Schulstufen in kulturelle Aktivitäten einzubinden. Bekannte Traditionen wie die Festwoche in der Weihnachtszeit, die Vernissage des Kunst-Bereichs oder Theater-Auftritte werden mit neuen Ideen für Unterrichtsprojekte und Freizeitangebote verknüpft. Kulturelle Bildung soll als zentraler Baustein der schulischen Arbeit bewusster wahrgenommen und professioneller organisiert werden.
Seit September 2016 sind wir im Rahmen des Landesprogramms offiziell als Referenzschule zertifiziert, um als Berater*innen anderen Schulen unser Wissen und unsere Erfahrungen auf dem Gebiet der kulturellen Bildung weiterzugeben.
Kulturagentin: Maja-Lena Pastor
Kulturbeauftragte: Annett Friedrich, Bastian Buchtaleck, Ricarda Mikulcak
Alle Projekte aus der Transfer- und Modellphase











