Projekte
Auswählen nach:
Zeitraum:
Das geheime Innenleben der Stromkästen
01.12.2016–19.06.2017
Schüler gestalten Stromkästen in Steilshoop
Die Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule am See wurden von der Initiative „Mitte Steilshoop“ eingeladen, sich an … mehr

Eine Frage der Perspektive
07.11.2016–31.07.2017
Etwas von einer anderen Seite betrachten, überraschende Positionswechsel, Pro- und Kontradebatten, Rollenwechsel, optische Täuschungen, philosophische Fragestellungen: klein und groß, … mehr

ArtScouts
01.11.2016–19.07.2017
„Wir werden jetzt Kultur...und zwar im Tandem“ – das ist unser Traum, den wir verwirklichen!
Die „ArtScouts“ sollen von nun an jedes Jahr stattfinden – in jeweils … mehr

Imagekampagne für Jenfeld
01.11.2016–10.07.2017
Der Hamburger Stadtteil Jenfeld hat nicht den besten Ruf. Dies ist auch den Schülerinnen und Schülern der Max-Schmeling-Stadtteilschule bewusst. Sie begreifen den Umstand, Jenfelder_innen zu … mehr

Isola
01.11.2016–14.07.2017
Das bekannte Jugendbuch „Isola“ von Isabel Abedi dient als Vorlage für ein Musical, das von den Schüler*innen der Stadtteilschule Barmbek neu geschaffen wird. Bei der Entwicklung … mehr

Zwischen Eidelstedt und Bodhgaya
15.09.2016–23.12.2016
Die Stadteilschule Eidelstedt beteiligte sich erstmalig im Rahmen von creACTiv für Klimagerechtigkeit an der KinderKulturKarawane. In der ersten Oktoberwoche war die indische Theatergruppe … mehr

Was ist Kunst?
01.09.2016–28.02.2017
Das Kunstprofil der Jahrgangstufe 12 der Stadtteilschule Stellingen widmet sich im fächerübergreifenden Unterrichtsprojekt Philosophie und Kunst intensiv dieser Frage.
Angeleitet … mehr

50-Cent-Opera
01.09.2016–28.07.2017
Was für eine Show!
Die 120 Jugendlichen unserer Stadtteilschule Hamburg-Mitte aus Jahrgang 7-10 haben den Miralles Saal zum Beben gebracht!
Die 50-Cent-Opera ist unser groß … mehr

FARMSEN | FASHION | WEEK | 2016
01.06.2016–30.08.2016
Die FARMSEN FASHION WEEK ist die größte schulische Modenschau Hamburgs. Sie wird jedes Jahr von renommierten Künstlerinnen neu konzipiert und choreografiert. 120 Schülerinnen und … mehr
