Projekte
Das geheime Innenleben der Stromkästen

Eine Frage der Perspektive

ArtScouts

Imagekampagne für Jenfeld

Isola

Zwischen Eidelstedt und Bodhgaya

Was ist Kunst?

50-Cent-Opera

FARMSEN | FASHION | WEEK | 2016

Ein Team aus einer Kunstlehrerin und eine Theaterpädagogin erarbeiten gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern eines Kunstkurses aus dem Jahrgang 8 der Stadtteilschule Mümmelmannsberg ein Konzept zur Neugestaltung des Foyers des Bildungszentrums Mümmelmannsberg. Das entwickelte Konzept präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Schulleitung und setzen es anschließend um.
Die Auseinandersetzung mit dem Thema "Welt der Grenzgänger" erfolgt mittels Malerei, Zeichnung, Objektbau, Improvisationsspiel und Interventionen im Foyer kontinuierlich über mehrere Monate hinweg im Regelunterricht.
Das Ergebnis wird auf dem ersten „Tag der Künste“ (Anfang Juni 2013) und zum anderen auf der 40-Jahrfeier der Schule (voraussichtlich August 2013) präsentiert.