Projekte
Das geheime Innenleben der Stromkästen

Eine Frage der Perspektive

ArtScouts

Imagekampagne für Jenfeld

Isola

Zwischen Eidelstedt und Bodhgaya

Was ist Kunst?

50-Cent-Opera

FARMSEN | FASHION | WEEK | 2016

Die 25 Schüler/innen der Stadtteilschule Am See werden mit einem erfahrenen Medienpädagogen über das Thema "Mein Schulalltag" schrittweise an die grundlegenden und erweiterten Anforderungen der Filmproduktion herangeführt und so in ihrer Medienkompetenz gestärkt. Der emanzipierte Umgang mit Medien ist ein wesentliches Ziel. Neben der Vermittlung der technischen Umsetzungsschritte werden sich die Schüler/innen zudem mit künstlerischen Mitteln mit ihrem besonderen Schulalltag auseinandersetzen: Übergangsweise sind nämlich die Jahrgänge 7 - 10 in den Räumen einer vor zehn Jahren geschlossenen Gesamtschule untergebracht. Lehrer/innen und Schüler/innen müssen sich daher in ihrem Schulalltag zwischen alten baulichen Vorgaben und neuen schulischen Anforderungen einrichten.
Die Filme, die im Rahmen des Medienprojekts etnstehen, werden mit den "Alltagsgeräten" der Schüler/innen - also mit der Videofunktion von Handys, iPods und Videokameras produziert.