Projekte
Quadratmeter-Forschung

KUNST KOMMT 2019

PERFORMANCE as resistance

Doppel Box

Filmprojekt 1989

Aquatic 3000

Theaterprojekt 2019, 7. Jhg: Tree Pennies in Detroid

Die singende Saite

Tatort Regenwald II

Über drei Schuljahre (2012/13-2014/15) arbeiteten die Sophie-Brahe-Schule in Berlin Treptow Köpenick und das JUKUZ Gérard Philipe im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ zusammen. In diesem Zeitraum nahmen alle achten Klassen und alle Kleinklassen mit Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache an dem Projekt „Kunst kommt von Können“ teil: das sind insgesamt 13 Klassen und 10 Kleinklassen, also knapp 500 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten jeweils an drei Tagen in der Jugendkunstschule und lernten verschiedene künstlerische Techniken kennen, darunter Keramik, Trickfilm, Maskenbau oder Drucktechnik. Zum Abschluss der Projektzeiträume präsentierten die Gruppen ihre Ergebnisse jeweils im JUKUZ.
Im Rahmen des Projekts "Kunst kommt von Können" entstand unter anderem der Trickfilm "Die Welt ist kein Spielplatz":