Projekte
Auswählen nach:
Zeitraum:
Die Komposition gesellschaftlicher Imaginationen

17.09.2012–30.11.2012
Im Rahmen der Kooperation mit der Kunsthochschule Berlin-Weißensee führte die Studierende Türe Zeybek des Fachgebiets Raumstrategien mit Schülerinnen und Schülern der … mehr

Labor
17.09.2012–26.04.2013
75 Schülerinnen und Schüler der Hagenbeck-Schule haben während einer dreiwöchigen Bauphase im Herbst 2012 mit den Künstlerinnen und Künstlern Folke Köbberling, Rob … mehr

2012-13, 8. Jhg.: THEATER [bietet] RAUM
03.09.2012–19.06.2013
Innerhalb des Schuljahres 2012/13 hatten 8-12 Schüler_innen des 8. Jahrgangs in der Theater AG THEATER [bietet] RAUM die Möglichkeit das Medium Theater auf ganz vielfältige Weise … mehr

Kunstideenwerkstatt: Rückzugsräume in der Schule
03.09.2012–20.06.2013
Ist in einer Schule Platz für Rückzugsorte nur für die Schüler? Und was braucht es, damit ein Ort ein richtiger Rückzugsort wird? Diese Fragen haben sich die Schülerinnen … mehr

Krea-Touren
03.09.2012–21.06.2013
Viele menschliche Charaktereigenschaften werden mit Metaphern aus der Tierwelt vermittelt. Wer oder was sind diese Tiere aber und haben Sie wirklich etwas mit den Menschen, für die sie herhalten … mehr

Hand ans Werk - Schulgestaltung
03.09.2012–31.08.2013
Eine Ideenwerkstatt „Schulgestaltung“ mit den Künstlerinnen Katharina Heilein und Silke Riechert
Die Ideenwerkstatt Schulgestaltung arbeitete mit Schülerinnen und Schülern … mehr

Das Forum: Kunst-Kiosk und Satellitenschwarm
01.09.2012–19.08.2013
Kulturelle Profilbildung
Die ISS Bergmannstraße hat vor vielen Jahren begonnen mit sogenannten Arena-Klassen zu arbeiten. Dieses Konzept sieht vor, die Schülerinnen und Schüler in … mehr

2012-2013, 7.-10. Jhg.: RESPECT! - Ein Film über die Regeln des Zusammenlebens von und für Schüler_innen der Sekundarschule Skalitzer Straße
01.09.2012–19.08.2013
RESPECT! ist ein Spielfilm in sechs Episoden über die Regeln des Zusammenlebens
Wer hält sich schon an eine Schulordnung, die keiner versteht und dazu total uncool rüber kommt? Das … mehr

Raumklang wird Klangraum: Plastische Klänge & mobile Räume - Modul 1: Experimentelles Komponieren
01.09.2012–19.06.2013
Über den Zeitraum von vier Jahren möchte die Fichtelgebirge Grundschule ein musisch-künstlerisches Profil entwickeln. Der Fokus soll auf dem musischen Bereich liegen. In einem … mehr
