Projekte
Quadratmeter-Forschung

KUNST KOMMT 2019

PERFORMANCE as resistance

Doppel Box

Filmprojekt 1989

Aquatic 3000

Theaterprojekt 2019, 7. Jhg: Tree Pennies in Detroid

Die singende Saite

Tatort Regenwald II

Johann überlegt, wie er Möglichkeiten zum Kritzeln in der Klokabine schaffen kann und klebt Zeichenpapier zusammen. Emilia und Linda starten ganz von selbst eine Umfrage, welches Mädchenklo beliebter ist: Das Phönixklo oder das neben der Aula? Moritz zeichnet Comics, in denen es unter anderem um volle Windeln geht. Marlon klebt eine Mini-Toilettenpapierrolle auf sein Skizzenbuch. Und die anderen malen sich in ihrer Fantasie schwebende Klopapiergeister aus.
Die Kinder der Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule wollten ihre frisch renovierte Toilette verschönern und waren auf der Suche nach umsetzbaren Ideen, die allen Benutzern Freude machen: den Lernenden, Lehrenden und Schulbesuchern.
Vom 22. bis 26. Oktober 2012 stellten sich die Kloforscher und -gestalter in einer Ausstellung dem strengen Voting ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler. Eine Woche lang präsentierten sie ihre Skizzenbücher mit Ideen – wie die Rohrpost oder das Klomonster, Filmschnipsel ihrer Befragungen und andere lustige Sachen. Die gesamte Schulgemeinschaft war eingeladen, ihre Lieblingsidee mit Punkten zu markieren. Am Ende fiel die Entscheidung. Die beliebtesten Ideen sollen umgesetzt werden.
Im Konzept eines offenen Prozesses entwickelt, umgesetzt und begleitet wird das Projekt von der bildenden Künstlerin Anett Lau.