Projekte
Kooperation Prinzessinnengärten

Die AGORA der FOS

Camera Obscura

Pappmöbeldesign


JAJAYES Beatboxprojekt

SitzBLUME

Salon "Freiräume"

Musik, Tanz und Anna Blume!

Biologische Vielfalt an der Schule

Ziel war, dass die Schüler*innen Inhalte aus dem regulären Unterricht mit Hilfe künstlerischer Methoden anders erleben.
Dabei kamen die Themenbezüge aus dem Sach-, Mathematik- und Deutschunterricht und wurden im Prozessverlauf zwischen den Klassenleitungen und der Künstlerin abgesprochen und dem jeweiligen Lernstand der Klasse angepasst.
So wurde z. B. das 1 x 1 in Form einer Collage-Reihe mit farbigem Fotokarton umgesetzt (Die "Malmonster": 40 Wesen mit 80 Ohren etc.), der Schriftsprache wurde sich zeichnerisch mit Pinsel und Tusche genähert, zu Sachkunde-Themen wie "Der Frühling" entstanden Tier-Zeichnungen und abstrakte Fensterbilder. Zum Thema "Kindheit früher/heute/morgen" haben die Schüler*innen ausgehend von Fotografien von August Sander collagiert, zum Thema "Meine Familie" hat jedes Kind ein Heft über die eigene Familie mit Zeichnungen und Texten erstellt.
Begleitend zum schulübergreifenden Projekt "3 Tage Psst", einer Auseinandersetzung mit dem Thema Stille, sind Zeichnungen von "leisen" Tieren (Fisch, Schmetterling, Schnecke) und, im Kontrast dazu, auch "lauten" Tieren (Specht) entstanden. Dabei wurde auch der Zeichenprozess nur durch Gesten angeleitet.