Projekte
Kooperation Prinzessinnengärten

Die AGORA der FOS

Camera Obscura

Pappmöbeldesign


JAJAYES Beatboxprojekt

SitzBLUME

Salon "Freiräume"

Musik, Tanz und Anna Blume!

Biologische Vielfalt an der Schule

Wie wird die Vielzahl kultureller Projekte und Ereignisse im Schulalltag sichtbar? Wie erfahren die Akteurinnen und Akteure mehr voneinander? Und wie können neue Verknüpfungen hergestellt und nachvollziehbar werden? Inspiriert von Aby Warburgs "Mnemosyne Atlas" bringt der digitale Paul-Löbe-Atlas Ereignisse und Prozessspuren aus dem Schulleben in eine dynamische Beziehung.
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulsozialarbeit haben gemeinsam mit der Künstlerin Julia Metzger-Traber und dem Künstler Sebastián Collado in kuratorischer Begleitung durch A.S. Bruckstein Çoruh virtuelle Themenräume mit ihren „Objekten“ gefüllt. Bilder, Zitate, Videoclips und Textfragmente erzählen auf eine assoziative und immer wieder überraschende Weise vom kulturellen Schulleben. So entspinnen sich zwischen der „Kraft des Wortes“, einer „Reise in den Tod“ oder „Spurensuche“ vielstimmige Geschichten. Treten Sie in den Paul-Löbe-Kosmos ein!
http://www.atlaz.space/atlas/iLugCLgDQD8ueXMjo
Konzeption und kuratorische Begleitung: TASWIR Projects, A.S. Bruckstein Çoruh
Künstlerische Begleitung und Umsetzung: Sebastián Collado, Ali Çoruh, Julia Metzger-Traber
Inhalte und Gestaltung: Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen der Paul-Löbe-Schule
Kulturbeauftragte: Isabelle Siché
Projektlaufzeit: 1. September 2016 - 19. Juli 2017