Neuigkeiten

28. Januar 2014

Kakadu besucht die Hannah-Höch-Grundschule in Berlin

„Kakadu auf Reisen“ – das ist der Titel einer Kindersendung im Deutschlandradio Kultur. Am 26. Januar 2014 war der Kakadu in Gestalt der Journalistin Ulrike Jährling zu Besuch im me Collectors Room in Berlin und hat dort Kinder der Hanna-Höch-Grundschule bei ihrem Kunstprojekt begleitet. Nach der Auseinandersetzung mit ...
… mehr
27. Januar 2014

Mixed Up – Wettbewerb für Kooperationen zwischen Kultur und Schule

Foto: Daniela Wolf Unter dem Motto „Durch Zusammenarbeit gewinnen“ schreiben die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auch in diesem Jahr wieder den Wettbewerb „Mixed Up“ aus. Bewerben können sich herausragende Kooperationen von Schulen mit ...
… mehr
24. Januar 2014

Film "Es ist nicht alles Gold was glänzt"

Galvanisierung ist ein kompliziertes chemisch-physikalisches Verfahren zur Oberflächenveredelung. Im normalen Unterricht kann so etwas manchmal schwierig zu vermitteln sein. Im Rahmen des Kulturagenten-Programms ist die Stadtteilschule Hamburg Mitte deswegen einen neuen Weg gegangen, um sich der Frage anzunähern. Gemeinsam mit Rica Blunck ...
… mehr
6. Dezember 2013

„Ich bin ... der Minuspol, die Kathode“ - Das Theaterprojekt „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“ zum phänomenologischen Lernen der Stadtteilschule Hamburg-Mitte

Foto: Margaux Weiß Berufsorientierung mal ganz anders: In Hamburg hat eine 8. Klasse komplexe physikalische und chemische Phänomene der Galvanisierung fächerübergreifend in einer szenischen Collage mit performativen und choreografischen Elementen verarbeitet und anderen Schülerinnen und Schülern präsentiert.   Wie kann man aus ...
… mehr
3. Dezember 2013

Alles immer gut, Mythen kultureller Bildung

Unter dem Titel „Alles immer gut, Mythen kultureller Bildung“ hat der Rat für Kulturelle Bildung einen ersten Bericht vorgelegt. Darin werden verschiedene Grundannahmen über die Wirkungen und Voraussetzungen kultureller Bildung untersucht, hinterfragt und mit Blick auf die Praxis überprüft, um so den ...
… mehr

Kontakt

  • Landesbüro Hamburg "Kulturagenten für kreative Schulen"
  • conecco gUG Kultur, Entwicklung und Management
  • Ruth Zimmer
  • Stresemannstraße 29
  • 22769 Hamburg

www.kulturagenten-hamburg.de