Film "Es ist nicht alles Gold was glänzt"

24. Januar 2014

Galvanisierung ist ein kompliziertes chemisch-physikalisches Verfahren zur Oberflächenveredelung. Im normalen Unterricht kann so etwas manchmal schwierig zu vermitteln sein. Im Rahmen des Kulturagenten-Programms ist die Stadtteilschule Hamburg Mitte deswegen einen neuen Weg gegangen, um sich der Frage anzunähern. Gemeinsam mit Rica Blunck (Tanz/Choreografie), Hannah Kowalsky (Forschungstheater), Lydia Schulze Heuling (performative Wissenschaft) und ihren Lehrern Karsten Oelkers und Katja Rosenau entwickelten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c ein Theaterstück, in dem sie den Galvanisierungsprozess darstellten. Sie verwandelten sich selbst in Anoden, Kathoden und Elektronen und erfuhren die Galvanisierung auf diese Weise am eigenen Leib. Angelo fasst seine Eindrücke so zusammen: „Ich hatte das Thema Galvanisieren nicht wirklich verstanden, aber jetzt nach dem Theater hab ich’s eigentlich drauf. Man lernt’s halt besser als wenn man die ganze Zeit mit einem Buch sitzt und sich langweilt.“

Einen spannenden Einblick in die Proben zum Theaterstück gibt nun ein Film, der hier zu sehen ist.

Kontakt

  • Landesbüro Hamburg "Kulturagenten für kreative Schulen"
  • conecco gUG Kultur, Entwicklung und Management
  • Ruth Zimmer
  • Stresemannstraße 29
  • 22769 Hamburg

www.kulturagenten-hamburg.de