Neuigkeiten

6. Oktober 2015

Die Kulturbotschafter aus Aachen – Der Film

Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern ist ein wichtiger Aspekt in Projekten im Rahmen des Kulturagentenprogramms. Ein besonderes Format für Schülerpartizipation haben die drei Schulen des Schulnetzwerks Aachen/Alsdorf, die Gustav-Heinemann-Gesamtschule, die Heinrich-Heine-Gesamtschule und die Maria Montessori Schule, ...
… mehr
2. Oktober 2015

Besuchergruppe aus Russland informiert sich über das Kulturagenten-Programm

Foto: Tim Schenkl/Forum K&B Auf Einladung des Goehte-Instituts ist eine Gruppe von Vertreterinnen verschiedener Kulturinstitutionen und einer Akademie für Lehrerfortbildung aus St. Petersburg vom 4. bis 10. Oktober 2015 zu Gast in Deutschland. Unter dem Motto „Kulturelle Bildung in Russland und Deutschland im Dialog“ führt die Gruppe Gespräche mit ...
… mehr
10. Juli 2015

Hamburg: Ein Anfang ist gemacht – es gibt noch viel zu tun!

Foto: MoTo Bildsetzer Vergiss nie dein Anfangsherz, sonst kehrst du zum Anfang zurück. Zeami Motokiyo*   In den vergangenen vier Jahren bot das Kulturagentenprogramm allen fünf beteiligten Bundesländern den gleichen innovativen Entwicklungsrahmen. Jedoch gab es in jedem Land spezifische Rahmenbedingungen, welche die unterschiedlichen Entwicklungen ...
… mehr
7. Juli 2015

Beiratsempfehlungen zur Weiterführung des Kulturagenten-Programms in der zweiten Phase ab Sommer 2015

Dem Beirat des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ gehören Expertinnen und Experten aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik an. Das Expertengremium hat die Umsetzung der vierjährigen Modellphase beratend begleitet. In seiner Sitzung am 16. März 2015 hat der Beirat über mögliche ...
… mehr
30. Juni 2015

»Picasso ist gut, aber ich bin besser« In Schule Gesellschaft verändern. Eine Ausstellung zum Abschluss des Kulturagenten-Programms

„Alltäglicher Wahnsinn (Sei ein Held)“, Aktion im öffentlichen Raum, Dortmund, 2015 der Europaschule Dortmund Eine exemplarische Auswahl von Arbeiten aus Projekten im Modellprogramm »Kulturagenten für kreative Schulen« 2011 – 2015 Vom 21. Juni – 5. Juli 2015 Spreeviera GalerieEröffnung am Samstag, den 20. Juni um 19 Uhr mit einer Einführung durch die Kurator_innen In großem Maßstab hat das ...
… mehr

Kontakt

  • Landesbüro Hamburg "Kulturagenten für kreative Schulen"
  • conecco gUG Kultur, Entwicklung und Management
  • Ruth Zimmer
  • Stresemannstraße 29
  • 22769 Hamburg

www.kulturagenten-hamburg.de