Neuigkeiten
27. November 2012 – Berlin
Die Kunst, vorhandene Ressourcen im städtischen Raum zu nutzen
Um dieses Thema dreht sich der erste Kultursalon – eine neue Veranstaltungsreihe des Programms „Kulturagenten für kreative Schulen“ in Berlin. Er bietet eine Plattform für fachlichen Austausch zur Kulturellen Bildung in kreativer Atmosphäre. Der ...
… mehr
Kultursalon in Berlin am 4.12.2012

… mehr

26. November 2012 – Berlin
Kulturelle Bildung – warum machen wir das überhaupt? Mit dieser und vielen anderen Fragen setzte sich das gesamte Kollegium der Anna-Seghers-Schule aus Berlin-Adlershof an einem gemeinsamen Studientag auseinander. Die Fortbildung zum Thema „Kultur“ fand im Rahmen des Programms „Kulturagenten für kreative ...
… mehr
Studientag der Anna-Seghers-Schule

… mehr

1. November 2012
Seit diesem Schuljahr arbeiten die Berliner Erika Mann Schule und die Lina Morgenstern Schule mit TanzZeit, Zeit für Tanz in Schulen, zusammen. An der Lina Morgenstern Schule tanzen in diesem Schuljahr alle vier 9. Klassen mit TanzZeit-Künstlern. Ein Kunstgeldprojekt namens „Morgenstern Goes East“ durchwandert alle drei Monate ...
… mehr
Berliner Kulturagenten-Schulen tanzen mit Künstlern der TanzZeit

… mehr

29. Oktober 2012 – Berlin
Foto: C. Florack
Vor der Kulisse von „Emilia Galotti“ begann die Qualifizierungsveranstaltung für Berliner Kulturbeauftragte und -agent/innen im Theater an der Parkaue. Das Thema „Qualität und Qualitätssicherung“ wurde dabei aus verschiedenen Blickwinkeln diskutiert. Die Ergebnisse der drei Workshops präsentierten die ...
… mehr
Viele Qualitäten im Theater an der Parkaue

… mehr

24. Oktober 2012 – Berlin
Aus zwei ausrangierten Bauwagen bauen sich die Schülerinnen und Schüler der Berliner Hagenbeck-Schule im Rahmen des Modellprogramms "Kulturagenten für kreative Schulen" ein Freilandlabor. Die erste Bauphase findet vom 15. Oktober bis zum 2. November 2012 statt. Unterstützt werden die 72 Schülerinnen und Schüler von den ...
… mehr
Freilandlabor auf dem Schulbiotop

… mehr
