Termine
04.07.2014, 15:30 Uhr
Am 4. Juli 2014 weihen die Hofhelden im Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium um 15.30 Uhr ihre Wandbilder, Hofbühne und Sitzgelegenheiten ein. Die Hofhelden sind vierzig Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgängen. Seit September 2013 erarbeiten sie im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative ...
… mehr
Hofhelden feiern Einweihung

… mehr

03.07.2014, 14:30 - 15:30 Uhr
Die 5b und 5d der Stadtteilschule Süderelbe sowie die Klassen 7d und 8a der Stadtteilschule Helmuth Hübener erobern die große Bühne: Unter dem Motto »Verwandlung« präsentieren sie als vier von zehn Klassen am 3. und 4. Juli 2014 von 14:30 bis 15:30 Uhr ihre eigenen Choreografien im Ernst Deutsch Theater. Die ...
… mehr
Tanz-Abschlussaufführung der Stadtteilschulen Süderelbe und Helmuth Hübener

… mehr

03.07.2014, 11:00 - 12:00 Uhr
Am 3. Juli 2014 laden die Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Helmuth Hübener von 11.00 – 12.00 Uhr zu Open-Air Präsentation des Kunstprojektes „Räume erobern“ ein. Das Projekt entstand gemeinsam mit den Künstlern Sabine Flunker und Jörn Burmeister in Kooperation mit den Deichtorhallen ...
… mehr
Open-Air Präsentation des Kunstprojektes „Räume erobern“

… mehr

03.07.2014, 14:00-16:00 Uhr
Seit 25 Jahren steht der Arnstädter Milchhof leer, ein herausragendes Denkmal architektonischer Avantgarde in Thüringen.
Eine Fotoausstellung soll nun auf dieses Gebäude aufmerksam machen. 13 Schülerinnen und Schüler der Regelschule Ludwig Bechstein fotografierten im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten ...
… mehr
Fotopräsentation „Unsere Region im Fokus“

… mehr

03.07.2014, 09:00-15:00 Uhr
Die Realschule Crange in Herne liegt fußläufig zum Rhein-Herne-Kanal, der während der vergangenen Jahrzehnte eine tragende Rolle im industriellen Wandel gespielt hat. Die am Kanal angesiedelte Zeche "Alter Fritz" ist zum Kulturquartier umgestaltet worden. Die Schülerinnen und Schüler der Schule setzen sich am 3. Juli mit ...
… mehr
Kulturtag "100 Jahre Rhein-Herne-Kanal"

… mehr

Neuigkeiten
18. Oktober 2019 – Berlin
NEUNTER NOVEMBER
18. Oktober 2019 – Berlin
PankOhr
30. September 2019
„50 gute Gründe für Kulturagent*innen“ - Flyer zum Download
26. September 2019