Termine

03.07.2014, 13:00 Uhr

Pressegespräch zu den Children’s Choice Awards zur Ruhrtriennale 2014 in der Rosa-Parks-Schule

Die Children’s Choice Awards sind eine Initiative der kanadischen Forschungs- und Performancegruppe Mammalian Diving Reflex, die seit Mitte der 90er-Jahre künstlerische Projekte für Kinder und Teenager entwickelt und seit 2012 Teil des Ruhrtriennale-Programms No Education. 80 Kinder aus der Metropole Ruhr – die offizielle ... 
… mehr
02.07.2014–03.07.2014, 09:30 Uhr/10:00 Uhr

„Körper – Sprache – Steinzeit“

Abschlusspräsentation des Theater-Sprachprojektes der Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 dre Max Schmeling Stadtteilschule in Zusammenarbeit mit dem Kinderkulturhaus Lohbrügge (KIKU), Meike Klapprodt und Huug van’t Hof.
… mehr
02.07.2014, 14:00 – 18:00 Uhr

7 auf einen Streich: Künstlerischer Workshop im Rahmen der Ausstellung I <3 Kunst

7 auf einen Streich eröffnet in den Räumen der Kunsthalle der Kunsthochschule Berlin Weißensee das Gespräch zum Thema Kunst in der Schule: nachhaltig, partizipatorisch, qualitätsvoll –Wie soll das gehen?. Im Dialog mit Studierenden, Künstlerinnen und Künstlern, Lehrerinnen und Lehrern und Akteuren der ... 
… mehr
02.07.2014–03.07.2014, 10:00-14:30 Uhr

Projekttage der Bettina-von-Arnim-Schule auf der Museumsinsel Berlin

Unter dem Motto "Die Kooperation geht weiter – es wird zusammen gearbeitet" finden am 2. und 3. Juli 2014 zwei Projekttage auf der Berliner Museumsinsel statt. Die Bettina-von-Arnim-Schule und die Staatlichen Museen Berlin wollen ihre intensive und fruchtbare Zusammenarbeit so weiter ausbauen.
… mehr
02.07.2014–19.07.2014, 15:30 Uhr

Gläsernes Tagebuch - Vernissage der Klasse 7a, Rauchbeinschule Schwäbisch Gmünd

"Wir haben uns erinnert.... ... und die Erinnerung in Glas festgehalten..." Zur Vernissage der Ausstellung "Gläsernes Tagesbuch", der Klasse 7a am 2. Juli 2014 um 15.30 Uhr lädt die Rauchbeinschule Schwäbisch Gmünd herzlich ein. Künstlerische Projektleitung und Durchführung: Alkie Osterland, ... 
… mehr