Termine

27.06.2014

Mehr Kunst bitte - Teil 1

Die ersten Arbeiten im Projekt "Mehr Kunst bitte" sind am 27. Juni 2014 in der Werkrealschule Lichtental zu sehen. Die Künstler arbeiten mit einer "Vorbereitungsklasse", d.h. Schülerinnen und Schülern, die gerade dabei sind die deutsche Sprache zu erlernen. Da ist ein künstlerisches Projekt der ideale Weg, sich nonverbal ... 
… mehr
27.06.2014, 17:00 Uhr

Space is my Name

Die Schiller-Realschule lädt zur Präsentation des Theaterprojektes "Space is my Name" ein. Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b zeigen eine Textcollage aus Stücken von Georg Büchner, Friedrich Schiller, Frank Kafka und Wolfgang Borchert unter Begleitung der Badischen Landesbühne Bruchsal.   ... 
… mehr
26.06.2014

Landesnetzwerktreffen der Modellschulen „Kulturagenten für kreative Schulen“

Am 26. Juni 2014 lädt das Landesbüro Baden-Württemberg „Kulturagenten für kreative Schulen“ die am Kulturagentenprogramm beteiligten Akteure zum dritten Landesnetzwerktreffen nach Stuttgart ein. Die Schulleitungen, Kulturbeauftragten und Kulturagenten haben dann zum einen die Möglichkeit zum ... 
… mehr
26.06.2014–27.06.2014, 08:30-17:30 Uhr

Creative School Camp in der Hamburger Markthalle

Im Rahmen des neuen Formates „Young Creative City“ veranstalten das Landesbüro Hamburg  „Kulturagenten für kreative Schulen“ und die Hip Hop Academy Hamburg am 26. und 27. Juni 2014 gemeinsam das „Creative School Camp“. In der Hamburger Markthalle haben Schülerinnen und Schüler die ... 
… mehr
26.06.2014, 16:30 Uhr

Theater „Der aus den Docks“

Die Schülerinnen und Schüler des Kreativ-Profils des 9. Jahrgangs der Hamburger Stadtteilschule am See zeigen am 26. Juni 2014 ihr Theaterstück „Der aus den Docks“, eine Adaption des gleichnamigen Romans von Mario Giordano. Die Story ist im Hamburger Hafenmilieu angesiedelt und handelt von der Feindschaft zweier ... 
… mehr