Termine
29.06.2014, 11:00 Uhr
Das Lokalradio RADIO Lotte arbeitete eng mit den Paparazzi der Weimarer Gemeinschaftsschule während der Kunstwerkstatttage zusammen. Dabei entstand nicht nur ein toller Bericht der Schüler, sondern vier Kinder hatten auch die Möglichkeit, den Thüringer Kultusminister zu interviewen.
… mehr
Weimarer Kinder befragen den Thüringer Kultusminister
Das Lokalradio RADIO Lotte arbeitete eng mit den Paparazzi der Weimarer Gemeinschaftsschule während der Kunstwerkstatttage zusammen. Dabei entstand nicht nur ein toller Bericht der Schüler, sondern vier Kinder hatten auch die Möglichkeit, den Thüringer Kultusminister zu interviewen. … mehr
28.06.2014–29.06.2014
Am 27.-29. Juni 2014 findet der NRW-Tag in diesem Jahr in Bielefeld statt. Der Nordrhein-Westfalen-Tag, auch kurz NRW-Tag, ist der anlässlich der Gründung des Landes Nordrhein-Westfalens am 23. August 1946 zweijährlich stattfindende Landesfesttag. Auch die Kulturagentenschulen des Netzwerks Bielefeld präsentieren ...
… mehr
„Kulturagenten für kreative Schulen“ beim NRW-Tag
Am 27.-29. Juni 2014 findet der NRW-Tag in diesem Jahr in Bielefeld statt. Der Nordrhein-Westfalen-Tag, auch kurz NRW-Tag, ist der anlässlich der Gründung des Landes Nordrhein-Westfalens am 23. August 1946 zweijährlich stattfindende Landesfesttag. Auch die Kulturagentenschulen des Netzwerks Bielefeld präsentieren ... … mehr
28.06.2014, 18:00-22:00 Uhr
Wilder Westen – Die Rückkehr... ... der Natur in die Stadt
Im Rahmen des Projekts „Wilder Westen“ erforschen zurzeit 30 Schülerinnen und Schüler der Essener Parkschule den Färbegarten auf dem Gelände der Zeche Zollverein. Sie sammeln, quetschen und raspeln die Pflanzen und experimentieren mit den ...
… mehr
Wilder Westen bei der "Extraschicht"
Wilder Westen – Die Rückkehr... ... der Natur in die Stadt
Im Rahmen des Projekts „Wilder Westen“ erforschen zurzeit 30 Schülerinnen und Schüler der Essener Parkschule den Färbegarten auf dem Gelände der Zeche Zollverein. Sie sammeln, quetschen und raspeln die Pflanzen und experimentieren mit den ... … mehr
27.06.2014
Ein Schulkulturfest feiert die Anne-Frank Gesamtschule am 27. Juni 2014. An diesem Tag zeigen die Schülerinnen und Schüler Ergebnisse ihrer kulturellen Projekte, die sie im Verlauf des Schuljahres erarbeitet haben.
… mehr
Schulkulturfest der Anne-Frank Gesamtschule
Ein Schulkulturfest feiert die Anne-Frank Gesamtschule am 27. Juni 2014. An diesem Tag zeigen die Schülerinnen und Schüler Ergebnisse ihrer kulturellen Projekte, die sie im Verlauf des Schuljahres erarbeitet haben. … mehr
27.06.2014, 17:00 Uhr
Kurz vor den Sommerferien, große Pause, alle sind mehr als ausgelassen... und plötzlich – Wumms!, ein alter Karton mitten auf dem Schulhof. Was ist das? „Archivmaterial... Janusz Korczak, Waisenhaus Warschau 1911-1942“? Janusz Korczak (1878-1942) setzte sich bedingungslos für die Anerkennung der Rechte von Kindern ...
… mehr
"Korczaks Karton - Eine Traumhafte Hofpause" Ein Tanzstück der Janusz-Korczak-Grundschule
Kurz vor den Sommerferien, große Pause, alle sind mehr als ausgelassen... und plötzlich – Wumms!, ein alter Karton mitten auf dem Schulhof. Was ist das? „Archivmaterial... Janusz Korczak, Waisenhaus Warschau 1911-1942“? Janusz Korczak (1878-1942) setzte sich bedingungslos für die Anerkennung der Rechte von Kindern ... … mehr
Neuigkeiten
18. Oktober 2019 – Berlin
NEUNTER NOVEMBER
18. Oktober 2019 – Berlin
PankOhr
30. September 2019
„50 gute Gründe für Kulturagent*innen“ - Flyer zum Download
26. September 2019


