Termine
21.09.2012
Am 21.09.2012 feiert die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. ihr 20-jähriges Jubiläum. Mit dabei sind auch zwei Thüringer Schulen, die am Programm "Kulturagenten für kreative Schulen" teilnehmen. Im Rahmen der Feierlichkeit präsentieren zum einen Schüler/innen der Regelschule ...
… mehr
Bewegte und bewegende Jugendkultur auf dem Erfurter Anger
Am 21.09.2012 feiert die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. ihr 20-jähriges Jubiläum. Mit dabei sind auch zwei Thüringer Schulen, die am Programm "Kulturagenten für kreative Schulen" teilnehmen. Im Rahmen der Feierlichkeit präsentieren zum einen Schüler/innen der Regelschule ... … mehr
20.09.2012, 15:00 Uhr
Präsentation kreativer Erforschungen der Architekturhistorie: u.a. Schüler der drei Kulturagenten-Schulen aus Treptow Köpenick (die Sophie Brahe Schule, die Anna Seghers Schule, die Grünauer Gemeinschaftsschule) untersuchten – angelehnt an die Idee der Initiative Weltkulturerbe Doppeltes Berlin – mit ...
… mehr
Präsentation des Projekts "Gedankenräume" im Haus der Kulturen der Welt
Präsentation kreativer Erforschungen der Architekturhistorie: u.a. Schüler der drei Kulturagenten-Schulen aus Treptow Köpenick (die Sophie Brahe Schule, die Anna Seghers Schule, die Grünauer Gemeinschaftsschule) untersuchten – angelehnt an die Idee der Initiative Weltkulturerbe Doppeltes Berlin – mit ... … mehr
18.09.2012–21.09.2012
Mit der Präsentation von Schülerinnen und Schülern erfundener Lichtobjekte und Leuchtinstallationen feiert die Stadtteilschule Horn am 18.09.2012 von 14:00 - 18:00 Uhr die Eröffnung ihres neuen Ausstellungsraumes.
Die Schülerinnen und Schüler zweier Kunstkurse haben im Rahmen des Modellprogramms "Kulturagenten ...
… mehr
Ausstellungseröffnung der LICHTWANDLER: Ein Projekt der Künstlerin Katrin Bethge an der Stadtteilschule Horn in Hamburg
Mit der Präsentation von Schülerinnen und Schülern erfundener Lichtobjekte und Leuchtinstallationen feiert die Stadtteilschule Horn am 18.09.2012 von 14:00 - 18:00 Uhr die Eröffnung ihres neuen Ausstellungsraumes.
Die Schülerinnen und Schüler zweier Kunstkurse haben im Rahmen des Modellprogramms "Kulturagenten ... … mehr
13.09.2012
… mehr
Erstes regionales Netzwerktreffen aller Berliner Kulturagenten-Schulen
Am 13.09.2012 treffen sich erstmals alle 30 Berliner Kulturagenten-Schulen, die seit vergangenem September am Programm "Kulturagenten für kreative Schulen" teilnehmen. Neben einem fachlichen Impuls zum Thema „Kunst- und Kulturprojekte im System – Umsetzungs- und Transferprozesse“ von Prof. Dr. Uwe Hameyer, Institut für ...… mehr
10.09.2012, 18:00 Uhr
Ein Kooperationsprojekt der Ida Ehre Schule in Hamburg und Friends&Lovers in Underground
Die Installation einer Ausstellungsarchitektur von Schüler/innen des Profilkurses Kunst 12 unter Begleitung von Tilmann Haffke und Tillmann Terbuyken für Friends&Lovers in Underground.
Die beiden Künstler haben bereits im November 2011 ...
… mehr
Hausaufgabe oder "Die Buch-, Wunsch- und Wunderkammer" - Ida Ehre Schule Hamburg
Ein Kooperationsprojekt der Ida Ehre Schule in Hamburg und Friends&Lovers in Underground
Die Installation einer Ausstellungsarchitektur von Schüler/innen des Profilkurses Kunst 12 unter Begleitung von Tilmann Haffke und Tillmann Terbuyken für Friends&Lovers in Underground.
Die beiden Künstler haben bereits im November 2011 ... … mehr
Neuigkeiten
18. Oktober 2019 – Berlin
NEUNTER NOVEMBER
18. Oktober 2019 – Berlin
PankOhr
30. September 2019
„50 gute Gründe für Kulturagent*innen“ - Flyer zum Download
26. September 2019


