Termine
06.09.2012, 19:00 Uhr
… mehr
Sprache leben, Sprache lernen: Podiumsdiskussion der Stiftung Mercator im Rahmen der Woche der Sprache und des Lesens
Am Donnerstag, den 06.09.2012 veranstaltet die Stiftung Mercator um 19.00 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Sprache leben, Sprache lernen. Was Sprachförderung heute leisten kann und muss“. An der Podiumsdiskussion werden u.a. Mark Rackles, Staatssekretär für Bildung in Berlin sowie Campus-Rütli Rektorin Cordula ...… mehr

05.09.2012, 17:00 Uhr
Drei kreative Schulen präsentieren im ATRIUM in Berlin-Reinickendorf eine Ausstellung mit Bildern und Collagen von Schülerinnen und Schülern der Hannah-Höch-Schule, der Bettina-von-Arnim-Schule und der Thomas-Mann-Oberschule. Die Ausstellung zeigt Collagen, welche als riesiges Domino installiert werden konnte sowie eine ...
… mehr
Ausstellung: MV - ALLES FLIEGT weiter

… mehr

01.09.2012
Drei Wochen lang von früh bis spät haben 16 Hamburger Schüler/innen des Jahrgangs 8-10 der Stadtteilschule Winterhude im Rahmen eines 3-wöchigen Intensivkurses fantasievolle Großkostüme entworfen, designed, genäht, geklebt, gebastelt und gebaut. Sie lernten Stelzenlaufen und entwickelten eine aufwändige ...
… mehr
Großkostümbau und Straßenperformance am 01.09.2012 in Hamburg

… mehr

30.08.2012–18.11.2012
"Haben Sie es nicht auch satt, in Museen immer das Gleiche zu sehen?", Das fragte sich die Klasse 713 der Kreuzberger Carl-von-Ossietzky-Schule. Die Schülerinnen und Schüler haben sich daraufhin mit Berlins Stadttoren beschäftigt und eine eigene Ausstellung zum Kottbusser Tor mit dem Namen “36-Tor“ zusammengestellt. Die ...
… mehr
Ausstellung: "36-Tor"

… mehr

23.08.2012, 18:00 Uhr
Am 23.8.2012 zeigt das Carl-Friedrich-von-Siemens Gymnasium ab 18 Uhr die Ergebnisse zweier Architekturprojekte, die sie im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ im ersten Schuljahr durchgeführt haben. Die Schüler/innen, die an den beiden Workshops teilgenommen haben, werden den Eltern die ...
… mehr
Architektonische Räume – künstlerische Räume im Berliner Carl-Friedrich-von-Siemens Gymnasium

… mehr

Neuigkeiten
18. Oktober 2019 – Berlin
NEUNTER NOVEMBER
18. Oktober 2019 – Berlin
PankOhr
30. September 2019
„50 gute Gründe für Kulturagent*innen“ - Flyer zum Download
26. September 2019