Kulturagenten-Programm in Prag vorgestellt

28. Februar 2013

Am 27. Februar 2013 fand im Goethe-Institut in Prag die Konferenz „Impulse für Kulturelle Bildung in Tschechien und Deutschland“ statt, die Akteuren aus dem Bildungssektor und aus der Kunst- und Kulturlandschaft eine Plattform für Vernetzung und Erfahrungsaustausch über Bildungs- und Jugendprogramme von Kultureinrichtungen in der Tschechischen Republik und in Deutschland bot. Im Rahmen dieser Konferenz stellte Teresa Jahn von der Kulturstiftung des Bundes das Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“ vor.

In praxisorientierten Workshops gab es die Möglichkeit zu themen- und spartenbezogenen Diskussionen. Leitfragen waren dabei unter anderem, wie Bildungsinstitutionen Kindern und Jugendlichen Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen und wie Kulturinstitutionen für nachwachsende Generationen attraktiv bleiben. Vertreter deutscher und tschechischer Kulturinstitutionen, die sich durch innovative Ansätze im Bereich der kulturellen Bildung auszeichnen, stellten Modellprojekte aus den Sparten Musik, Tanz und Theater vor. Derartige Projekte ermöglichen Kindern und Jugendlichen einen individuellen Zugang zu Kultur, unterstützen die Persönlichkeitsentwicklung und erreichen eine langfristige Bindung an Kulturinstitutionen.

 



Downloads