Neuigkeiten
6. Oktober 2015
Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern ist ein wichtiger Aspekt in Projekten im Rahmen des Kulturagentenprogramms. Ein besonderes Format für Schülerpartizipation haben die drei Schulen des Schulnetzwerks Aachen/Alsdorf, die Gustav-Heinemann-Gesamtschule, die Heinrich-Heine-Gesamtschule und die Maria Montessori Schule, ...
… mehr
Die Kulturbotschafter aus Aachen – Der Film

… mehr

2. Oktober 2015
Foto: Tim Schenkl/Forum K&B
Auf Einladung des Goehte-Instituts ist eine Gruppe von Vertreterinnen verschiedener Kulturinstitutionen und einer Akademie für Lehrerfortbildung aus St. Petersburg vom 4. bis 10. Oktober 2015 zu Gast in Deutschland. Unter dem Motto „Kulturelle Bildung in Russland und Deutschland im Dialog“ führt die Gruppe Gespräche mit ...
… mehr
Besuchergruppe aus Russland informiert sich über das Kulturagenten-Programm

… mehr

1. Oktober 2015
Das Kulturagentenprogramm hat es in Baden-Württemberg in den vergangenen vier Jahren geschafft kulturelle Bildung gerade zu jenen Kindern und Jugendlichen zu bringen, die Kunst und Kultur nicht durch ihre Elternhäuser kennenlernen. Wie das genau umgesetzt wurde, ist jetzt in der Dokumentation „abgucken erwünscht! - ...
… mehr
abgucken erwünscht! Das Buch

… mehr

8. September 2015
Romantische Zeitreise, Foto: Thomas Kümmel
Das Projekt „Romantische Zeitreise“ der Staatlichen Regelschule Menteroda wird zusammen mit dem Jugend-Musik-Netzwerk CLARA des MDR und den weiteren Partnern beim MIXED UP Wettbewerb 2015 mit dem Preis in der Kategorie „Start up“ ausgezeichnet.
Im Rahmen des Programms „Kulturagenten für kreative ...
… mehr
Kulturagentenprojekt „Romantische Zeitreise“ unter den diesjährigen MIXED UP-Gewinnern

… mehr

24. August 2015
Das Projekt „I don't sing“ der Lina-Morgenstern-Schule in Berlin-Kreuzberg ist von „Kultur bildet.“, dem Portal für kulturelle Bildung des Deutschen Kulturrats, zum Projekt der Woche gewählt worden. Für das Filmprojekt haben die Künstlerin Nina Fischer und der Künstler Maroan el Sani mit ...
… mehr
"I don't sing" ist Projekt der Woche

… mehr
