Neuigkeiten

24. Juni 2015

„Mission Kulturagenten – Onlinepublikation des Modellprogramms Kulturagenten für kreative Schulen 2011–2015“

„Mission Kulturagenten“ – So heißt die Onlinepublikation des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“, die am Freitag, den 19. Juni 2015 veröffentlicht wurde. In über 200 Texten werden Konzepte, Projekte, Prozesse und Diskurse aus vier Jahren Modellprogramm dokumentiert. Die ...
… mehr
24. Juni 2015

Thüringen: Kulturagenten-Fotoausstellung im Landtag

Eine Zitrone, die sprudelnd ins Wasser eintaucht. Ein Junge, der mit einem brennenden Pfeil eine Mauer aus Pappkartons beschießt. Junge Menschen, die tanzen, musizieren und forschen. Dies sind nur einige von 30 Motiven, die noch bis zum 17. August 2015 in einer Fotoausstellung im Thüringer Landtag zu sehen sind. Unter dem Titel ...
… mehr
22. Juni 2015

„Mission erfüllt?“ – Abschlusstagung des Kulturagenten-Programms

Die Kulturagenten Foto: Tim Schenkl Zum Abschluss der ersten Phase des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ sind am 19. Juni 2015 über 350 Programmakteure und -partner im Berliner Radialsystem V zusammen gekommen. Gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes, der Stiftung Mercator und den Schulministerien der beteiligten Bundesländer haben ...
… mehr
19. Juni 2015

Kulturagenten weiter denken - Zweite Programmphase ermöglicht Verstetigung

Positive Bilanz des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ – Zweite Programmphase ermöglicht Verstetigung Nach nunmehr vier Jahren geht im Sommer die erste Phase des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ zu Ende. Seit 2011 haben 46 Kulturagenten mit 138 beteiligten ...
… mehr
19. Juni 2015

Bretterspiele

Foto © CWO Wenn die Theatergruppe der Schollschule in Saalfeld fast ein ganzes Jahr an einem Stück übt und zur Präsentation keine Bühne da ist, dann baut man sich eben eine. Mit dem Holzgestalter Dirk Böhme entwickelten die Schülerinnen und Schüler eine Plattform auf ihrem Schulgelände, die ihnen zukünftig die ...
… mehr