Neuigkeiten

28. Mai 2013

HEIMAT-WEGE führen in die Galerie

Foto: doroB. Am Montag, den 3. Juni 2013 um 12 Uhr, eröffnet in der stadteigenen Galerie "Osthöfer Tor" von Bad Tennstedt die Kulturbeauftragte Rita Waldschmidt mit ihren Schülern von der Novalisschule eine Ausstellung. In ihr werden Schülerarbeiten aus der letzten Projektwoche der Schule zum Thema "HEIMAT-WEGE" zu erleben sein. Die ganze ...
… mehr
28. Mai 2013 – Thüringen

Thüringens Kultusminister informiert sich über Kulturagenten-Projekte

Kultusminister Christoph Matschie zusammen mit Ortrun Helmer vom Landesbüro Thüringen und der Kulturagentin Katrin Sengewald Foto: Sybill Hecht „Kulturelle Bildung“ war das Ausstellungsthema auf dem diesjährigen Thüringer Bildungssymposium in Erfurt. Klar, dass die Kulturagenten-Netzwerke dort nicht fehlen durften. An insgesamt fünf Ständen präsentierten sie ihre aktuellen Projekte in Kunst und Kultur.  Thüringens Kultusminister Christoph ...
… mehr
27. Mai 2013

Schule mal anders: Nordhäuser Regelschule G.E. Lessing wird zum Forschungscamp / Zu Gast: Der Neurobiologe Prof. Dr. Gerald Hüther

Ab heute verwandelt sich die Regelschule G.E. Lessing im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ für eine Woche in ein Forschungslabor: Zusammen mit den Künstlerinnen Martina Milisavljevi, Sandra Uhlitzsch und Teresa Mönnich werden die Schüler und Lehrer gemeinsam zum Thema „Kreise ...
… mehr
27. Mai 2013

Kulturelle Bildung als Bestandteil lokaler Bildungslandschaften: Baden-Württemberger Kulturagenten besuchen Freiburg

Freiburg im Breisgau ist bekannt als Stadt mit den meisten Sonnenstunden im Jahr. Doch dies alleine macht das Leben in Freiburg nicht besonders schön, sondern auch das große kulturelle Angebot, das sich an Kinder aller Altersstufen ebenso richtet, wie an Erwachsene. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Bereich der kulturellen ...
… mehr
27. Mai 2013

Studenten der Universität Erfurt begleiten ein Kunstprojekt

Foto: doroB. Im Sommersemester 2013 begleitet Prof. Dr. Ulrike Stutz von der Universität Erfurt (Lehrstuhl für Kunstpädagogik) mit ihren Studenten das Netzwerkprojekt "1354- Eine Geschichte aus Liebe und Blut" mit dem Installationskünstler Jerome Chazeix im Netzwerk // ERFURT-LAND //. Dafür gibt die Kulturagentin Dorothee Bucher den ...
… mehr