Projekte
HEARTBEATS II – Schulhausroman – eine Schreibwerkstatt

Jacke wie Hose - Der Schulshop

Soundmannschaften

KUNST AM BAU

STELLIWOOD

STELLINGEN BEATET MEHR!

Innovative Präsentationsformate

IDEENFÄNGER

FARMSEN | FASHION | WEEK | 2013

- von inneren Orten und Zuständen
Zur Eroberung des Alltäglichen lädt das künstlerische Genre „ZIMMERREISEN“ ein.
Bei dem Netzwerkprojekt der Stadtteilschule Süderelbe und der Goethe Schule Harburg in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Harburger Bahnhof wurde ein neuer Blick aufs Alltägliche geworfen und eine geistige Reise durchs eigene Zimmer gewagt. Auf der sogenannten Zimmerreise erkundeten die Schülerinnen und Schüler (Jg. 9 und 11) gemeinsam mit dem Künstler Daniel Laufer und zwei Museumspädagoginnen innere Orte oder Zustände.
In seiner intermedialen Rauminstallation „Train of thought“ entwickelte der Künstler Daniel Laufer einen Film, in dem Rezeptions- und Handlungsebenen zusammengeführt werden. Dabei entstehen performative Räume, in denen die Betrachter Teil der Inszenierung werden. In der Projekt-/Ideenentwicklung sowie dem Umsetzungsprozess für ihre eigenen künstlerischen Arbeiten und Vermittlungsformate wurden die Schülerinnen und Schüler von dem Künstler und zwei Museumspädagoginnen unterstützt. Unter Anwendung der traditionellen Technik des „Matte-Paintings“ (Hinter Glas-Malerei) wurden eigene filmisch-installative Positionen erarbeitet.
Die gemeinsame Abschlusspräsentation fand am 8. Februar 2015 im Kunstverein Harburger Bahnhof statt.