Projekte
Nightmare on Semolina Street

NACH DER ANSTALT

Zwischen Eidelstedt und Kampala

DIE HEILANSTALT

FILMFABRIK | DULSBERG | 2017

acts and beats

4 Elements of Art

THERE WILL BE DANCE

DIE ZAUBERFLÖTE made in dulsberg

»Einen Jungen aus der Klasse fand er richtig cool. Er war dreizehn, also so alt wie Kaka. Zoro wohnte auch in Hamburg. Er wurde sein ABBFIUEUKKUZFM. Das heißt: ›Aller Beste Bros Für Immer Und Ewig Und Keiner Kann Uns Zu Feinden Machen‹.«
Beim Projekt "Heartbeats - Schulhausroman" entwickelten Schülerinnen und Schüler der Fritz-Schumacher-Schule Langenhorn und der Stadtteilschule Hamburg-Mitte gemeinsam mit professionellen Schreibtrainern, allesamt renommierte Autoren, eine eigene Geschichte und eigene literarische Figuren. Dabei wurde schnell klar, dass hierbei nicht automatisch punktet, wer gute Deutschnoten vorweisen kann. Alle Beteiligten erweisen sich als Experten, nämlich dann, wenn ihre individuelle Lebenssituation Ausgangslage für den Roman ist: Keiner kennt sich besser aus als die Jugendlichen selbst.
Ein gutes Beispiel dafür ist der obige Textausschnitt der Klasse 7 der Fritz Schumacher Schule. An Wort-Neuschöpfungen, Ideen und Stoff für einen Roman fehlt es den Jugendlichen nicht. Die Arbeit des Schreibcoachs Katrin Seddig, Tanja Schwarz und Nils Mohl bestand darin, schriftstellerische Kniffe zu vermitteln, wohldosierte Motivationsspritzen zu setzen und mit viel Fingerspitzengefühl an die Bearbeitung der Texte zu gehen. Den Abschluss des Projekts bildete die große Abschlusslesung im Saal des Literaturhauses.
Die Romane der Schülerinnen und Schüler der Fritz-Schumacher-Schule Langenhorn und der Stadtteilschule Hamburg-Mitte:
Aller Beste Bros Für Immer Und Ewig Und Keiner Kann Uns Zu Feinden Machen
TENGO (NO) CORAZON - Gangsterleben in Mexiko
Mehr Infos unter: www.schulhausroman.de