Projekte
Nightmare on Semolina Street

NACH DER ANSTALT

Zwischen Eidelstedt und Kampala

DIE HEILANSTALT

FILMFABRIK | DULSBERG | 2017

acts and beats

4 Elements of Art

THERE WILL BE DANCE

DIE ZAUBERFLÖTE made in dulsberg

Das Künstlerteam Berthold und Schön (Matthias Berthold & Andreas Schön) setzt in Zusammenarbeit mit rund 130 SchülerInnen ein Zeichen für das neue Patenschaftssystem der Brüder-Grimm-Schule. In künstlerischen Workshops forscht jede 6. Klasse mit den Künstlern zum Thema "Helden. In Spielen erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie sich Mut, Vertrauen, Zusammenarbeit und Toleranz anfühlen. Es wird diskutiert, welche Eigenschaften ein Held/ein Pate/ein Beschützer braucht. Jede Schülerin und jeder Schüler erstellt einen Entwurf für eine sehr persönliche Heldenfigur in verkleinertem Maßstab. Aus den über 100 Pappkameraden wählt das Künstlerteam fünf aus, die in der Werkstatt gemeinsam mit SchülerInnen in Lebensgröße gefertigt werden und abschließend an der Fassade der Schule installiert und mit einem Festakt eingeweiht werden.
Die Brüder-Grimm-Schule ist der neue Name einer Schule, die bis vor Kurzem noch aus zwei Schulen bestand: dem Querkamp und dem Steinadlerweg. Zwischen den beiden Standorten der Schule liegt ein 1,5 km langer Weg und seitens der jüngeren Schüler aus den 6. Klassen viele Fragezeichen: "Wie wird es sein, wenn ich nach den Ferien an den neuen Schulstandort komme? Dann gehöre ich ja nicht mehr zu den "Großen", sondern bin wieder einer von den "Kleinen"". - Das Patensystem, das aus gemeinsamen Aktionen der 6. und 8. Klässler besteht, soll den SchülerInnen den Übergang an den neuen Schulstandort zu erleichern.