Projekte
Das Weiterschreibbuch...

wieviele formen hat licht

Switch & Film

Benzenberg reloaded

ZUHAUSE I

Zuhause? Fremd?

Kurzfilm

Klang - Lichter - Garten

MADE IN DULSBERG | FILMFABRIK 2014 Volume Two

WAS IST SCHÜLERKUNSTGELD?
Ein Fördertopf in Schülerhand für künstlerische Projekte und kulturelle Veranstaltungen.
WOFÜR GIBT ES SCHÜLERKUNSTGELD?
Für „lehrerlose“ Kulturveranstaltungen und „erwachsenenlose“ Kunstprojekte – also für Projekte von einzelnen Schülern oder Schülergruppen in Eigenregie und außerhalb von Unterricht. Wichtig: eine Schülerkulturveranstaltung muss IN der Schule stattfinden bzw. ein gefördertes Schülerkunstprojekt muss IN der Schule in irgendeiner Form aufgeführt, ausgestellt oder präsentiert werden.
WER BEKOMMT SCHÜLERKUNSTGELD?
Nur Schüler der Erich-Kästner-Schule Hamburg. Sie müssen ihr Projekt vorstellen und den „Zuschlag“ bekommen.
WER ENTSCHEIDET ÜBER DIE FÖRDERUNG?
Der Schülerkunstgeldvergabeausschuss! Er besteht aus 2 Vertretern des Schülersprecherteams und 3 gewählten Vertretern aus dem Schülerrat.
WIE KANN MAN SCHÜLERKUNSTGELD BEANTRAGEN?
Die genauen Vergabemodalitäten entwickeln die Schülerinnen und Schüler des Schülerkunstgeldvergabeausschusses derzeit zusammen mit dem Partizipationsbeauftragten und dem Kulturagenten der Schule.
WIEVIEL SCHÜLERKUNSTGELD GIBT ES?
Ab sofort kann der Schülerkunstgeldvergabeausschuss JEDES HALBJAHR bis zu 1.000 Euro an verschiedene Schülerprojekte und –veranstaltungen vergeben.