Projekte
Nightmare on Semolina Street

NACH DER ANSTALT

Zwischen Eidelstedt und Kampala

DIE HEILANSTALT

FILMFABRIK | DULSBERG | 2017

acts and beats

4 Elements of Art

THERE WILL BE DANCE

DIE ZAUBERFLÖTE made in dulsberg

Der Wahlpflichtkurs "Das Weiterschreibbuch…" geleitet von Frau Miriam Djabbari setzte sich aus den Jahrgängen 7 und 8 zusammen. Die Schülerinnen und Schüler stellen ihre eigenen Kurzgeschichten vor, die in Zusammenarbeit mit dem Autor Andreas Kollender entstanden sind. Teilgenommen haben 21 Schülerinnen und Schüler, von denen einige ihre Geschichte in der Zentralbibliothek Hamburg vorgetragen haben.
Es gab vier Projektphasen:
1) Visualisieren: Die Schülerinnen und Schüler entwarfen zwei „Charaktere“. Sie nutzen diese als Schreibanlass und zur visuellen Überprüfung sowie Orientierung ihres Textes.
2) Schreiben: Die Schülerinnen und Schüler schrieben bis zum Ende des Schuljahres mindestens eine Kurzgeschichte zum Thema ‚Identität‘. Dabei orientierten sich die Geschichten der Schülerinnen und Schüler an für ihre Lebenswelt relevanten Themen. Durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Schreibstilen fanden sie ihre „eigene Stimme“ als sprachliches Ausdrucksmittel eines literarischen Textes.
3) Lesen: Die Schülerinnen und Schüler lasen den anderen Schülerinnen und Schüler ihre eigene Kurzgeschichte im Rahmen des Kurses vor.
4) Präsentieren: Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Geschichte und ihre „Charaktere“ bei einer öffentlichen Lesung (schulintern und ggf. bei einem Wettbewerb).